WeeklyTrading
Strom

Die nächste WeeklyTrading Strom Analyse erscheint in KW 2

Dieser Inhalt ist in Ihrem Abo nicht enthalten.

Bei Fragen zu unserem Angebot, einem unverbindlichem Testzeitraum oder sonstigen Anliegen kontaktieren Sie einfach Carsten Theede.

theede@enerchase.de
+49 2154 880 938 5
+49 151 1282 7679
Bearishe Tageskerzen überwiegen
2025-03-17 10:16 pm
Der Strom-Future Cal 26 Base erreichte nach einem starken Aufwärtstrend einen Wert von 103,20 Euro/MWh, bevor eine Shooting-Star-Kerze und eine bearishe RSI-Divergenz eine Trendwende einleiteten. Der intakte Abwärtstrend durchbrach mehrere Unterstützungen, darunter 90 Euro/MWh und 85,95 Euro/MWh. Jüngst stabilisierte sich der Kurs in der Support-Zone bei 79,05–80,25 Euro/MWh, bleibt aber unter der 200-Tage-Linie.
Sicher balancieren im volatilen Energiemarkt – Ihr Seminar für Portfolio- & Risikomanagement
Am 6. und 7. Mai findet unser Seminar "Portfolio- und Risikomanagement im Energiehandel" statt. Erfahren Sie von unseren Experten, wie Sie aktuelle Herausforderungen im Energiemarkt meistern, Ihre Strategien optimieren und von neuen Entwicklungen profitieren können. In unserem zweitägigen Seminar lernen Sie, Risiken präzise zu identifizieren, zu messen und gezielt zu steuern. Anhand praxisnaher Methoden und bewährter Hedging-Strategien erhalten Sie das Wissen, um Ihr Energieportfolio sicher auszubalancieren – auch in turbulenten Marktphasen. Ihre Learnings:
✔ Identifikation und Bewertung von Risiken in Energieportfolios
✔ Risikomessmethoden: VaR, CVaR, Profit-at-Risk & mehr
✔ Strategien für das Hedging von Strom, Gas & EUAs
✔ Entscheidungsfindung zwischen kontinuierlicher Beschaffung & Back-to-Back-Strategien
📍Ort: Düsseldorf und online
📅Datum: 6.–7. Mai
"Three Outside Up"
2025-03-10 10:22 pm
Der Strom Cal 26 Base Future erholt sich kurzfristig nach dem Tief bei 79,05 Euro/MWh. Ein "Three Outside Up"-Muster signalisiert eine mögliche kurzfristige Trendumkehr, unterstützt durch den Anstieg über den 5-Tage-SMA (81,63 Euro/MWh). Der nächste Zielbereich liegt bei 86,26 Euro/MWh (200-Tage-SMA), gefolgt von 88,40 Euro/MWh und 90 Euro/MWh. Der RSI gibt ein Einstiegssignal, und das MACD-Histogramm zeigt eine bullishe Divergenz, jedoch fehlt bislang ein Kaufsignal.
80-Euro-Marke als äußerst starker Support
2025-03-04 12:47 pm
Der Strom Cal 26 Base Future ist am 26.02. bis auf das Zwischentief bei 82,41 Euro/MWh zurückgefallen und hat sich bis zum 28.02. kurzfristig bis auf 88,40 Euro/MWh erholen können. Diese Marke kann nun als Nackenlinie eines potenziellen Doppelbodens klassifiziert werden. Hier befindet sich das Tief der Welle 2 vom 09.01., womit sich in diesem Bereich ein Polaritätswechsel rund um die 200-Tage-Linie (86,36 Euro/MWh) vollzogen hat.
Vor Beginn der Welle B?
2025-02-25 7:00 am
Das Ende der Welle A einer ABC-Korrektur eines Elliott-Wellen-Musters könnte nun erreicht sein. Am Donnerstag bildete sich ein Doji auf der 200-Tage-Linie, ein mögliches Trendwendesignal nach einer starken Abwärtsbewegung. Eine bullische Bestätigung erfolgte erst am Montag mit einer hammerähnlichen Kerze, die auf eine bevorstehende Welle B hindeuten könnte. Ein nachhaltiger Anstieg über 90 Euro/MWh wäre ein weiteres Bestätigungssignal.
ABC-Korrektur hat begonnen
2025-02-18 7:00 am
Der Strom Cal 26 Base Future befindet sich in einem intakten langfristigen Aufwärtstrendkanal. Das bisherige Trend und Jahreshoch wurde in KW 7 bei 103,2 Euro/MWh ausgebildet. In der E-world-Woche (KW 7) kam es zu starken Preisturbulenzen. Zunächst eröffnete die vergangene Handelswoche mit einer Aufwärtskurslücke von 1,6 Euro/MWh bei 101,8 Euro/MWh.
WeeklyTrading E-world Spezial
2025-02-10 2:00 pm
In der 5. Welle angelangt
2025-02-04 7:00 am
Im abgelaufenen Handelsmonat Januar durchbrach der Strom Cal 26 Base Future unter Zuhilfenahme einer „Long-Month“ Kerze das bisherige Trendhoch aus August bei 92,15 Euro/MWh auf Monatsschlusskursbasis (98,21 Euro/MWh). Der bullishe „Dragonfly-Doji“ aus Dezember wurde damit bestätigt.
WeeklyTrading Strom KW 05
2025-01-27 7:00 am
Aufwärtsmomentum schwindet - RSI mit Sell-Signal
2025-01-21 7:00 am
Im vergangenen Handelsjahr kam die Notierung des Strom Cal 26 Base Futures an der EEX aus Sicht der Trendanalyse faktisch nicht vom Fleck und handelte in einer Trading-Range von 79,25 Euro/MWh auf der Unter- und 92,15 Euro/MWh auf der Oberseite volatil seitwärts.
Korrektur bereits abgeschlossen?
2025-01-13 7:00 am
Ausbruchsversuche aus Trading-Range
2025-01-07 7:00 am
Zu Beginn des neuen Jahres und mit dem Fokus auf das neue Frontjahr Strom Cal 26 Base bietet es sich an, einen Blick auf den übergeordneten Monatschart 1b zu werfen. Der Kontrakt handelte im August 2022 in der Spitze bei 230 Euro/MWh und begab sich bis zum Februartief im Jahr 2024 bei 61,90 Euro/MWh in einen Abwärtstrend.
Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Sehen Sie sich unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen an.