WeeklyTrading
Gas

Aufgrund von Urlaub entfällt die WeeklyTrading-Analyse in der KW 27.

Dieser Inhalt ist in Ihrem Abo nicht enthalten.

Bei Fragen zu unserem Angebot, einem unverbindlichem Testzeitraum oder sonstigen Anliegen kontaktieren Sie einfach Carsten Theede.

theede@enerchase.de
+49 2154 880 938 5
+49 151 1282 7679
Rote Hammer-Kerze am Dienstag
2025-06-24 9:11 pm
Die Candlestick-Analyse spricht für potenzielle Preisanstiege am Mittwoch. Allerdings ist der TTF Gas Cal 26 Future am Dienstag auf Schlusskursbasis mit 34,68 Euro/MWh unter den grün gestrichelten dreifach bestätigten Aufwärtstrend (35,13 Euro/MWh) und unter die seitwärts verlaufende 200-Tage-Linie bei 35,08 Euro/MWh zurückgefallen, was bearishe Töne verlauten lässt.
Inverse SKS im Wochen-Linienchart
2025-06-18 7:00 am
Nachdem der TTF Gas DayAhead Kontrakt den blauen Abwärtstrendkanal Mitte April durchbrochen hat, kommt die Notierung in der aktuellen KW 25 der 40-Euro-Marke schon wieder gefährlich nahe. Im heutigen Handel ging es hinauf bis auf 39,60 Euro/MWh. Ein Rebreak über die psychologische 40-Euro-Marke würde den sowieso schon sehr angespannten Markt emotional nochmal mehr in Aufruhr versetzen.
Vola-Breakout steht bevor!
2025-06-10 7:41 pm
Seit Anfang Mai hält sich der TTF Gas Cal 26 Future faktisch in einer Range zwischen 33 Euro/MWh auf der Unter- und 36 Euro/MWh auf der Oberseite auf. Nach der oberseitigen Auflösung eines „bullishen Wimpels“ Mitte Mai kam nicht der gewünschte Preisimpuls auf, den man sich aus der Formationsanalyse mit rund 40 Euro/MWh hergeleitet hatte.
"Bearish Outside-Bar" im Wochenchart
2025-06-04 7:00 am
Schon zum fünften Mal in diesem Jahr ist ein Handelsmonat vorüber und wir wollen es auch dieses Mal nicht versäumen, einen charttechnischen Blick auf den langfristigen Monatschart des TTF Gas Cal 26 Futures zu werfen. Festzuhalten bleibt, dass der grün gestrichelte Aufwärtstrend im April dieses Jahres beendet wurde und die Notierung wieder unter den gleitenden 12-Monats-SMA (35,41 Euro/MWh) zurückgefallen ist.
WeeklyTrading Gas 2025/KW 22 - Video-Chartanalyse
2025-05-23 8:00 pm
Bullisher Breakout aus Wimpel-Formation
2025-05-20 10:00 pm
Am Dienstag bricht der Markt in Form eines „Long-Days“ aus der Wimpel-Formation nach oben aus und das Volumen steigt schlagartig deutlich an. Die seitwärts verlaufende 200-Tage-Linie bei 34,97 Euro/MWh wird mit dem Tages-Close bei 35,10 Euro/MWh geringfügig überschritten. Die Mehrzahl der charttechnischen Argumente ist bullish zu werten.
WeeklyTrading Gas 2025/KW 20 - Video-Chartanalyse
2025-05-09 9:00 pm
TTF Gas Cal 26 am charttechnischen Scheideweg
2025-05-06 10:14 pm
Ende April bildete der TTF Gas Cal 26 Future bei 30 Euro/MWh eine bullishe „Morning-Star-Formation“ aus. Aktuell steht der Kurs an einer wichtigen charttechnischen Hürde, gebildet aus dem Abwärtstrend und dem Hoch vom 17. April bei 33,50 Euro/MWh. Weitere Widerstände folgen am oberen Bollinger Band (34 Euro/MWh), der 50-Tage-Linie (33,98 Euro/MWh) und der 200-Tage-Linie (35,07 Euro/MWh).
30-Euro-Marke könnte Rebound auslösen - Abwärtstrend intakt
2025-04-29 3:42 pm
Der TTF Gas Cal 26 Future fiel im Tagestief auf 30,05 Euro/MWh. Ein Rebound scheint kurzfristig möglich, da die psychologisch wichtige 30-Euro-Marke Kaufinteresse wecken könnte. Erste Widerstände liegen bei 31,25 Euro/MWh und im Bereich von 33,5 bis 34 Euro/MWh, wo sich ein Horizontal-Widerstand mit einem Abwärtstrend kreuzt.
Death-Cross bestätigt übergeordnet negatives Bild
2025-04-22 10:04 pm
Im Tages-Candlestick-Chart 3b ist ein „EMA-Death-Cross“ aufgetreten, was ein langfristig bearishes Signal darstellt – zuvor hatten die SMAs dieses Signal bereits Anfang März geliefert. Ein starker Abverkauf am Dienstag bestätigt das tiefere Hoch bei 33,5 Euro/MWh, was auf eine mögliche Kursumkehr nach unten hindeutet.
Gas-Spotmarkt bestätigt Abwärtstrend
2025-04-08 10:04 pm
Der TTF-Gaspreis für den Spotmarkt zeigte zwischen Februar 2024 und Februar 2025 einen ausgeprägten langfristigen Aufwärtstrend innerhalb eines stabilen Aufwärtskanals (hellblau), der mit höheren Hochs und höheren Tiefs gemäß Dow-Theorie einherging. Die Aufwärtsbewegung fand ihr Hoch im Februar 2025 bei rund 59 Euro/MWh. Seither hat sich der Trend umgekehrt.
Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Sehen Sie sich unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen an.