Flashlights Strom, CO2 & Gas

Die nächsten enerchase Flashlights erscheinen am 07.01.2025
EUAs stabilisieren sich über 60 Euro/t CO2
Angesichts der Euphorie an den Finanzmärkten behielten auch die CO2-Bullen am gestrigen Donnerstag die Oberhand auf dem Handelsparkett: Der Dezember-25-Kontrakt schloss 1,9 Prozent stärker bei 62,12 Euro/t CO2. Im Tageshoch bei 65,26 Euro/t CO2 handelte der Future aber auch bereits deutlich fester. Am heutigen Freitagmorgen um 10:15 Uhr notieren die Verschmutzungsrechte mit einem kleinen Minus von 0,1 Prozent bei 62,04 Euro/t CO2.
Leichtere Eröffnung nach gestriger Rally
Am gestrigen Donnerstag beflügelte die angekündigte Zollpause die Strommärkte, im Laufe des Tages haben die Energiemärkte aber Federn gelassen. Das Strom Frontjahr Base beendete den Handelstag mit einem Plus von 1,8 Prozent bei 87,70 Euro/MWh (plus 4,5 Prozent morgens um 9 Uhr). Am heutigen Freitagmorgen um 10:15 Uhr notiert das Strom Frontjahr Base 0,5 Prozent schwächer bei 78,31 Euro/MWh.
TTF-Frontjahr schwächelt
Am gestrigen Donnerstag beendete das TTF Gas Frontjahr den Handel 1,2 Prozent leichter bei glatt 32,00 Euro/MWh. Auch am heutigen Freitagmorgen um 10:15 Uhr notiert das TTF Cal 26 0,6 Prozent schwächer bei 31,80 Euro/MWh.
Gaspreise ziehen an
Am gestrigen Mittwoch behielten die Gasbären das Handelszepter in der Hand. Das TTF Gas Frontjahr beendete den Handelstag 2,3 Prozent schwächer bei 32,38 Euro/MWh. Am heutigen Donnerstagmorgen um 10:15 Uhr ziehen die Preise am Gasmarkt nach der Verkündung der Zollpause durch Trump kräftig an. Das TTF Cal 26 notiert 2,5 Prozent fester bei 33,20 Euro/MWh.
Zollpolitik wirbelt Strompreise durcheinander
Nach der Kursstabilisierung am Dienstag sorgte die nächste Runde im Zollkrieg zwischen den USA und China am Mittwoch für Verkaufsdruck. Das Strom Frontjahr Base fiel wieder unter die 80-Euro-Marke auf 77,30 Euro/MWh (minus 3,8 Prozent). Die Verkündung der 90 Tage Pause für reziproke Zölle gegenüber zahlreichen Ländern euphorisierte die Märkte dann am Mittwochabend nach Handelsschluss und macht sich am heutigen Donnerstag bemerkbar. Nach einem Gap-Up von 3,8 Euro/MWh notiert das Cal 26 Strom Base um 10:15 Uhr 3,2 Prozent fester bei 79,75 Euro/MWh.
Notierungen steigen kräftig
Am gestrigen Mittwoch konnte die 60-Euro-Marke als charttechnischer Support erneut halten. Der Dezember-Kontrakt gab 2,8 Prozent ab und beendete den Handelstag bei 60,99 Euro/t CO2. Am heutigen Donnerstagmorgen um 10:15 Uhr notieren die Verschmutzungsrechte ganze 4,1 Prozent stärker bei 63,43 Euro/t CO2. Hintergrund ist die Markteuphorie nach der Verkündung der Zollpause durch US-Präsident Donald Trump.
Schwache Eröffnung am CO2-Markt
Am gestrigen Dienstag konnten die CO2-Bullen die 60-Euro-Marke verteidigen. Die Verschmutzungsrechte beendeten den Handelstag mit einem Plus von 0,6 Prozent bei 62,75 Euro/t CO2. Am heutigen Mittwochmorgen um 10:00 Uhr notiert der Dezember-Kontrakt allerdings wieder deutlich tiefer mit einem Minus von 2,1 Prozent bei 60,74 Euro/t CO2.
Gap-Down am Mittwoch
Nach den starken Schwankungen der Vortage sind die Märkte auf Richtungssuche. Das TTF Gas Frontjahr ging am gestrigen Dienstag kaum verändert bei 32,95 Euro/MWh aus dem Handel. Am heutigen Mittwochmorgen um 10:00 Uhr steht das Cal 26 1,8 Prozent leichter bei 32,55 Euro/MWh.
Frontjahr unter 80-Euro-Marke
Am Dienstag zeigten sich die Energiemärkte uneinheitlich und insgesamt kaum verändert. Das Strom Frontjahr Base beendete den Handelstag mit einem Minus von 0,6 Prozent bei 80,38 Euro/MWh. Am heutigen Mittwochmorgen um 10:00 Uhr notiert das Strom Cal 26 Base 2,2 Prozent schwächer bei 78,65 Euro/MWh.
Verhaltener Morgen nach Auf und Ab
Das TTF Gas Frontjahr ging am gestrigen Montag mit einem kleinen Minus von 0,5 Prozent bei 33,10 Euro/MWh aus dem Handel. Intraday zeigten sich jedoch die weiteren Auswirkungen der Zollankündigungen durch US-Präsident Donald Trump. Das TTF Gas Cal 26 handelte zwischen 31,25 Euro/MWh (Low) und 34,70 Euro/MWh (High), um dann kaum verändert zu schließen. Am heutigen Dienstagvormittag zeigt sich noch keine klare Richtung. Um 10:15 Uhr notiert der TTF Cal 26 Kontrakt 0,2 Prozent fester bei 33,17 Euro/MWh.