Ihr Account wurde aufgrund von Inaktivität
in den Standby-Modus versetzt.

Um Ihren Account wieder freizuschalten, kontaktieren Sie bitte Carsten Theede.
theede@enerchase.de
+49 2154 880 938 5
+49 151 1282 7679

Flashlights Strom, CO2 & Gas

Die nächsten enerchase Flashlights erscheinen am 07.01.2025

Grundlagen des Energiehandels – Handel und Beschaffung

09. und 13.03.2026 als Online-Webinar

Fonds drehen erstmals seit März 2024 auf Netto-Short

2025-11-27 10:00 am

Das TTF Gas Frontjahr verzeichnete am gestrigen Mittwoch ein Minus von 0,4 Prozent und beendete den Handelstag bei 28,40 Euro/MWh. Am heutigen Donnerstag um 09:40 Uhr handelt das TTF Gas Cal 26 0,7 Prozent leichter bei 28,21 Euro/MWh. Die CoT-Daten der ICE Endex per 21.11.2025 bestätigen die bearishe Grundausrichtung der Investmentfonds im TTF Gasmarkt. Nachdem sich die Spekulanten in der Vorwoche zum 14.11. noch knapp im positiven Bereich halten konnten, ist die Netto-Position nun erstmals seit März 2024 wieder in den Netto-Short-Bereich gerutscht. 

CoT-Report EUA: Fonds bleiben trotz Pause bullish

2025-11-27 10:00 am

Die CO2-Zertifikate gingen am gestrigen Mittwoch mit einem Minus von 0,6 Prozent bei 81,50 Euro/t CO2 aus dem Handel. Der EUA-Dezember-25-Kontrakt notiert am heutigen Donnerstag um 09:45 Uhr 0,1 Prozent leichter bei 81,42 Euro/t CO2. Die EUA-CoT-Daten der ICE Endex per 21.11.2025 zeigen zwar eine nachlassende Aufwärtsdynamik beim Aufbau von Long-Positionen seitens der Investmentfonds. Nachdem die Fonds in der Vorwoche ihre Long-Positionen noch ausgeweitet hatten, zeigt der jüngste Bericht einen minimalen Rückgang auf 130,6 Mio. EUA.

Temperaturprognosen deuten auf mildere Wetterlage

2025-11-27 10:00 am

Am gestrigen Mittwoch beendete das Strom Frontjahr Base den Handelstag mit einem Minus von 0,7 Prozent bei 87,19 Euro/MWh. Am heutigen Donnerstag um 09:40 Uhr notiert das Strom Cal 26 Base 0,9 Prozent leichter bei 86,40 Euro/MWh. Die Temperaturprognosen sind bis Anfang Dezember spürbar nach oben revidiert worden. In der Vortagesprognose war für Samstag noch ein Tiefpunkt von 0,3 Grad Celsius erwartet worden, inzwischen liegen die Modelle bei 3,7 Grad Celsius. Im Prognosezeitraum vom 28. November bis 9. Dezember wurde die durchschnittliche Temperatur von 3,1 auf 3,7 Grad Celsius angehoben.

CoT-Daten EUA: Spekulativer Kaufdruck dürfte hoch bleiben

2025-11-26 10:00 am

Die CO2-Zertifikate beendeten den gestrigen Handelstag 1,6 Prozent fester bei 81,95 Euro/t CO2. Am heutigen Mittwoch um 10:30 Uhr notiert der EUA-Dezember-25-Kontrakt 0,1 Prozent leichter bei 81,86 Euro/t CO2. Die EUAs zeigten in der vergangenen Handelswoche nur wenig Veränderung, legen in dieser Woche aber wieder den Vorwärtsgang ein. Am Mittwoch testen die EUAs die Trendhochs über 82 Euro/t CO2 aus. Die hohe spekulative Positionierung der Investmentfonds stützt weiterhin den CO2-Markt. Sollten die finanziellen Spieler ihre Long-Position weiter aufgestockt haben, könnte dies den Markt weiter beflügeln und zu neuen Trendhochs führen. Heute werden die CoT-Daten mit Spannung erwartet.

CoT-Daten TTF Gas: Weiterer Rückgang der Netto-Long-Position erwartet

2025-11-26 10:00 am

Das TTF Gas Frontjahr beendete den gestrigen Handelstag mit einem Minus von 1,7 Prozent bei 28,51 Euro/MWh. Am heutigen Mittwoch um 10:25 Uhr handelt das TTF Gas Cal 26 0,3 Prozent schwächer bei 28,42 Euro/MWh. Die heute anstehenden CoT-Daten zum TTF dürften den laufenden Abbau der spekulativen Netto-Long-Positionen bestätigen. Der kräftige Verkaufsdruck zum Ende der Handelswoche 47 spricht dafür, dass finanzielle Akteure ihre Netto-Position weiter zurückgefahren haben. Der steigende Aufbau von Short-Positionen könnte zu weiterem Abwärtsdruck führen.

Windeinspeisung bleibt wechselhaft

2025-11-26 10:00 am

Am gestrigen Dienstag notierte das Strom Frontjahr Base 0,5 Prozent leichter bei 87,80 Euro/MWh. Am heutigen Mittwoch um 10:25 Uhr notiert das Strom Cal 26 Base 0,1 Prozent schwächer bei 87,70 Euro/MWh. Die Windeinspeisung dürfte in den kommenden Wochen volatil bleiben und dabei insgesamt um die jahreszeitlichen Normalwerte pendeln. Für den heutigen Handelstag zeigen die Prognosen zunächst noch schwache Einspeisewerte von rund 5,9 GW. Im weiteren Wochenverlauf wird jedoch ein deutlicher Anstieg prognostiziert.

Positive Stimmung am EUA-Markt

2025-11-25 10:30 am

Die Verschmutzungsrechte beendeten den gestrigen Montag mit einem Plus von 0,3 Prozent bei 80,61 Euro/t CO2. Der EUA-Dezember-25-Kontrakt handelt am heutigen Dienstag um 10:30 Uhr 0,7 Prozent fester bei 81,20 Euro/t CO2. Die Hoffnung auf eine diplomatische Lösung im Ukraine-Konflikt stützt die Aktienmärkte und sorgt auch bei den EUAs für ein freundlicheres Sentiment. Weitere Hinweise auf die Stimmungslage institutioneller Anleger dürfte der morgen erscheinende CoT-Report liefern.

Steigende LNG-Frachtraten und knappe Schiffskapazitäten

2025-11-25 10:25 am

Das TTF Gas Frontjahr schloss am gestrigen Montag 0,9 Prozent leichter bei 28,86 Euro/MWh. Am heutigen Dienstag um 10:25 Uhr handelt das TTF Gas Cal 26 0,2 Prozent schwächer bei 28,81 Euro/MWh. Die Spot-Frachtraten für LNG-Tanker legen erneut zu, weil rekordhohe Exporte aus Nordamerika mehr Schiffe binden. Auf der Atlantikroute sprang die Tagesrate zuletzt auf den höchsten Stand seit Ende 2023 und einzelne Fixierungen deuten weiteres Aufwärtspotenzial an. Erste Käufer verschieben bereits Ladungen. Allerdings stiegen auch die Pazifikraten auf ein Mehrjahreshoch. Gleichzeitig kühlen die asiatischen Spotkäufe ab und Europas Gaspreise fielen zuletzt unter 30 Euro/MWh, doch die knappe Schiffskapazität erhöht die Lieferkosten.

Deutlich steigende Windprognosen

2025-11-25 10:25 am

Am gestrigen Montag beendete das Strom Frontjahr Base den Handelstag mit einem Minus von 0,9 Prozent bei 88,08 Euro/MWh. Am heutigen Dienstag um 10:25 Uhr notiert das Strom Cal 26 Base 0,1 Prozent leichter bei 87,95 Euro/MWh. Beim Wind deuten die Prognosen ab Mitte nächster Woche auf einen klaren Anstieg hin, zwischen dem 4. und 7. Dezember sind teils um 30 Gigawatt zu erwarten. Zuvor lagen die Projektionen für diesen Zeitraum bei etwa 16 Gigawatt, das Erzeugungspotenzial hat sich also deutlich nach oben verschoben.

Hohe spekulative Long-Position

2025-11-21 10:20 am

Die CO2-Zertifikate verzeichneten am gestrigen Donnerstag ein Plus von 0,5 Prozent bei 80,99 Euro/t CO2. Der EUA-Dezember-25-kontrakt handelt am heutigen Freitag um 10:20 Uhr 0,1 Prozent leichter bei 80,91 Euro/t CO2. Die EUAs sind derzeit durch die hohe spekulative Long-Position besonders durch die Finanzmärkte getrieben. Das negative Sentiment an den Aktienmärkten könnte die EUAs daher belasten.

Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Sehen Sie sich unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen an.