Flashlights Strom, CO2 & Gas

Die nächsten enerchase Flashlights erscheinen am 07.01.2025

Investmentfonds bullish gestimmt

2025-08-28 9:45 am

Am gestrigen Mittwoch notierten die CO2-Zertifikate 0,6 Prozent leichter und beendeten den Handelstag bei 72,27 Euro/t CO2. Am heutigen Donnerstag um 09:45 Uhr handelt der EUA-Dez-25-Kontrakt 0,5 Prozent schwächer bei 71,93 Euro/t CO2. Die Investmentfonds sind weiter bullish auf EUAs. Laut aktuellem CoT-Report wurde die Netto-Long-Position in der Vorwoche von 20,2 Mio. t auf 25,8 Mio. t erhöht.

Erneuerbare schwach – Normalisierung ab nächster Woche

2025-08-28 9:45 am

Das Strom Frontjahr Base verzeichnete am gestrigen Mittwoch einen Kursverlust von 1,2 Prozent und beendete den Handelstag bei 84,56 Euro/MWh. Am heutigen Donnerstag um 09:45 Uhr handelt das Strom Cal 26 Base 1,3 Prozent schwächer bei 83,44 Euro/MWh. Unterdurchschnittliche Erneuerbare stützen heute und morgen die Notierungen, ehe ab kommender Woche wieder Wind (leicht überdurchschnittlich) und PV (unterdurchschnittlich) in Summe im Normalbereich erwartet wird.

Rehden-Auktionen bleiben unattraktiv für Marktteilnehmer

2025-08-28 9:45 am

Das TTF Gas Cal 26 ging am gestrigen Mittwoch 1,2 Prozent leichter bei 32,04 Euro/MWh aus dem Handel. Am heutigen Donnerstag um 09:45 Uhr notiert das TTF Gas Frontjahr deutlich schwächer mit einem Minus von 2,9 Prozent bei 31,10 Euro/MWh. Heute steht eine weitere Kapazitätsauktion für den Gasspeicher Rehden an. Zuletzt waren die Auktionen wenig erfolgreich, das Einspeichern in Rehden ist für die Marktteilnehmer offenbar nicht attraktiv genug. Der Porenspeicher in Rehden ist im Betrieb vergleichsweise teuer und wird das Speicherziel von 45 Prozent wohl verfehlen, wenn es in den nächsten Wochen keinen staatlichen Eingriff geben sollte.

Hitzerisiko sinkt

2025-08-27 9:45 am

Am gestrigen Dienstag notierte das Strom Frontjahr 0,4 Prozent schwächer bei 85,60 Euro/MWh. Das Strom Cal 26 Base handelt am heutigen Mittwoch um 09:45 Uhr 0,2 Prozent leichter bei 85,42 Euro/MWh. Laut aktueller Wetterprognosen kippen die Kurven nach einem noch warmen Monatsstart ab Anfang September deutlich nach unten. Ab der zweiten Septemberwoche bewegen sich die Werte meist unter dem Klimamittel. Das Hitzerisiko ist damit sehr gering, stattdessen dominiert eine tendenziell frühe herbstliche Abkühlung.

Rehden startet morgen mit Speicherauktion

2025-08-27 9:45 am

Das TTF Gas Frontjahr ging am gestrigen Dienstag mit einem Minus von 1,3 Prozent bei 32,45 Euro/MWh aus dem Handel. Am heutigen Mittwoch um 09:45 Uhr handelt das TTF Gas Cal 26 0,7 Prozent leichter bei 32,21 Euro/MWh. Morgen (28.8.) steht eine Kapazitätsauktion für den Gasspeicher Rehden an. Die bisherigen Auktionen im August verliefen gemischt, teilweise wurden keine Kapazitäten nachgefragt. Die Einspeicherung in Rehden ist weniger attraktiv als in anderen Speichern, da Rehden als Porenspeicher relativ teuer ist.

Netto-Long-Position zuletzt reduziert

2025-08-27 9:45 am

Die CO2-Zertifikate verzeichneten am gestrigen Dienstag ein Plus von 1,0 Prozent und gingen bei 72,73 Euro/t CO2 aus dem Handel. Am heutigen Mittwoch um 09:45 Uhr handelt der EUA-Dez-25-Kontrakt so gut wie unverändert bei 72,76 Euro/t CO2. Die Veröffentlichung der CoT-Daten der Börse ICE Endex steht wieder an (Datenstand: 22. August). Bei den EUAs wurde in der Woche zum 15. August die Netto-Long-Position erstmals seit fünf Wochen wieder reduziert.  Die „starken Hände“ dürften in der KW 34 auf wichtigen charttechnischen Unterstützungen Positionen eröffnet haben.

Erneuerbare nehmen zu

2025-08-26 9:45 am

Die CO2-Zertifikate gingen am gestrigen Montag 0,7 Prozent schwächer bei 72,03 Euro/t CO2 aus dem Handel. Am heutigen Dienstag um 09:45 Uhr notiert der EUA-Dez-25-Kontrakt 0,2 Prozent leichter bei 71,86 Euro/t CO2. Die Wettermodelle zeigen für die kommenden Tage einen moderaten Temperaturverlauf, während die Windkraft nach einer kurzen Schwächephase deutlich zunimmt und die PV-Einspeisung leicht zurückgeht. Insgesamt deutet der Trend auf eine höhere Verfügbarkeit erneuerbarer Erzeugung gegen Monatsende hin. Dies dämpft die Nachfrage nach EUAs.

Norwegische Wartungen starten

2025-08-26 9:45 am

Das TTF Gas Frontjahr notierte am gestrigen Montag 0,4 Prozent fester bei 32,87 Euro/MWh. Am heutigen Dienstag um 09:45 Uhr handelt das TTF Gas Cal 26 0,5 Prozent schwächer bei 32,70 Euro/MWh. Norwegens Gasinfrastruktur steht in den kommenden Wochen vor umfangreichen planmäßigen Wartungen. Betroffen sind zentrale Felder und Verarbeitungsanlagen wie Nyhamna, Kollsnes, Troll, Ormen Lange und Aasta Hansteen. Ab dem 30. August erreichen die Ausfälle mit über 120 Millionen Kubikmetern pro Tag ihr Maximum und verbleiben bis zum 19. September auf diesem Niveau.

Entspannung bei französischer Kernkraft

2025-08-26 9:45 am

Am gestrigen Montag startete das Strom Frontjahr Base mit einem Minus von 0,3 Prozent bei 85,95 Euro/MWh in die neue Handelswoche. Am heutigen Dienstag um 09:45 Uhr handelt das Strom Cal 26 Base 0,5 Prozent leichter bei 85,50 Euro/MWh. Die nukleare Verfügbarkeit in Frankreich stieg zuletzt auf rund 75 Prozent, da mehrere Reaktoren aus der Wartung zurückkehrten. Nach Angaben von EDF wurden Belleville 1 (1.310 MW) und Tricastin 2 (915 MW) von der Liste potenziell längerfristig von Korrosionsschäden betroffener Anlagen gestrichen.

Frankreichs KKW-Kapazität stabilisiert sich

2025-08-22 9:45 am

Am gestrigen Donnerstag legte das Strom Frontjahr Base 2,3 Prozent zu und beendete den Handelstag bei 86,10 Euro/MWh. Am heutigen Freitag um 09:45 Uhr notiert das Strom Cal 26 Base 0,5 Prozent fester bei 86,50 Euro/MWh. In Frankreich steigt die verfügbare Kernkraftwerkskapazität nach vereinzelten Einschränkungen in dieser Woche wieder an, wie aus REMIT-Meldungen hervorgeht. Mit dem Rückgang der Hitzebelastung und der Einhaltung der Umweltauflagen dürften die Kürzungen in der kommenden Woche spürbar nachlassen.

Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Sehen Sie sich unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen an.