Musterportfolio Strom Wochenbericht

Terminhinweis: Am 28. Oktober findet unser nächstes Review-Meeting zum Musterportfolio statt. An diesem Tag erscheint kein Portfolio-Report.
Dieser Inhalt ist in Ihrem Abo nicht enthalten.
Bei Fragen zu unserem Angebot, einem unverbindlichem Testzeitraum oder sonstigen Anliegen kontaktieren Sie einfach Carsten Theede.
theede@enerchase.de
+49 2154 880 938 5
+49 151 1282 7679

Beschaffung Lieferjahr 2026 beendet
2025-11-11 4:00 pm
Mit den nahenden Wintermonaten gewinnt der Einfluss der Wetterprognosen auf die Energiemärkte weiter an Bedeutung und hat zuletzt die Volatilität erhöht. Der Gasmarkt bleibt fundamental schwach, stärkere Preisabgaben treten dennoch nicht auf. Die EUAs bleiben zudem spekulativ gestützt, was auch stärkere Abgaben beim Strompreis verhindert. Die Beschaffung für das Strom Cal 26 Base wurde daher beendet. Die Lieferjahre 2027 und 2028 bleiben in intakten Aufwärtstrends, weshalb wir die Dezember-Tranche vorzeitig schließen wollen. Mit Blick auf die Januar-Tranche wird auch das Lieferjahr 2029 nun relevant. Auch dieser Jahres-Future befindet sich im intakten Aufwärtstrend. Sollten wir die Januar-Tranche der Lieferjahre 2027 und 2028 aktivieren, werden wir (Stand heute) auch die Januar-Tranche für das Lieferjahr 2029 vorzeitig aktivieren.

Setups für Dezember-Tranche aktiviert
2025-11-04 3:45 pm
Die Aussicht auf einen subventionierten Industriestrompreis ab Januar 2026 hat an den Energiemärkten in der aktuellen Woche spürbare Kursanstiege ausgelöst. Die Versorgungslage am Gasmarkt bleibt zwar insgesamt komfortabel. Der aktuelle Temperaturlauf zeigt für die zweite Novemberwoche jedoch niedrigere Tendenzen als zuvor. Zudem befinden sich die drei Strom Frontjahre Base in intakten Aufwärtstrends. Daher wollen wir die Dezember-Tranche bei Preisrücksetzern vorzeitig schließen. Die Price-Floors der Lieferjahre 2027 und 2028 ziehen wir hoch, sobald der entsprechende Future über einem Price-Trigger schließt.
Price-Floor Cal 28 angehoben
2025-10-21 2:45 pm
Konjunkturell gibt es weiterhin keine wesentlichen neuen Impulse. Die schwächeren Zahlen bestätigen sich zwar, zeigen jedoch keine Auswirkungen auf die Energierohstoffmärkte. Fundamental bleibt das Bild insgesamt eher schwach, allerdings stützen die robusten EUAs den Strommarkt.

Strom Cal 26: Price Floor angepasst
2025-10-14 9:00 pm
Konjunkturell erwarten wir derzeit keine Impulse für die Energiemärkte. Volatile Impulse hat zuletzt allerdings die Handelspolitik gesetzt und damit auch das charttechnische Bild beim Strom Cal 26 Base gedreht. Fundamental bleibt das Bild insgesamt eher schwach. Wir bleiben short positioniert für das Strom Cal 26 Base und ziehen den Price Floor nach auf Einstand. Für die Lieferjahre 27 und 28 hingegen haben wir Setups definiert, die den Einstieg in Long-Positionen auslösen würden.

Strom Cal 26 und 27: kurzfristige Short-Position zum Monatswechsel
2025-09-30 4:05 pm
Konjunkturell sehen wir weiterhin keine neuen Impulse für die Energiemärkte. Das gilt im Großen und Ganzen auch für die fundamentale Betrachtung, wo kurzfristig Ausfälle am Gasmarkt stützen. Das Wetter liefert einen volatilen Herbstbeginn, der kurzfristig bearishe Signale liefert. Charttechnisch sieht das Strom Cal 26 schwächer aus, Strom Cal 27 steht vor einer möglichen Korrektur und Strom Cal 28 zeigt Anzeichen für Überkauftheit. Daher gehen wir für Strom Cal 26 und 27 kurzfristig eine Short-Position ein. Für Strom Cal 28 werden wir neutral, realisieren die erzielten und Gewinne und aktivieren ein Setup für eine etwaige neue Long-Position.

Setups bleiben weiter aktiviert
2025-09-16 1:40 pm
Die wirtschaftliche Entwicklung, vor allem in Europa, bleibt in schwierigem Fahrwasser. Die US-Notenbank könnte mit ihren Zinssenkungen mittelfristig ein stützender Faktor für die Weltwirtschaft werden. Die Stromkontrakte wurden zuletzt von den EUAs gestützt, getrieben von spekulativen Käufen. Dies sollte mit Vorsicht beobachtet werden, da die Kursanstiege nicht auf festem Fundament stehen. Charttechnisch sind die Strom Base Cal 26 bis Cal 28 Kontrakte bullish einzuordnen. Wir belassen die gesetzten Caps und Floors unverändert und wollen Kursrücksetzer als Kaufgelegenheit nutzen.

Setups bleiben aktiviert
2025-09-16 1:40 pm
Insgesamt hat sich das konjunkturelle Bild eher eingetrübt, was zuletzt insbesondere durch die Arbeitslosenzahlen aus Deutschland und den USA deutlich wurde. Die US-Wirtschaft steht deutlich schlechter da als das zuvor anhand der offiziellen Zahlen suggeriert wurde. Fundamental sind unter dem Strich zwar die preisbelastenden Faktoren in der Überzahl.

Price-Floor in allen drei Lieferjahren aktiviert
2025-09-09 4:00 pm
Die globale Konjunktur bleibt derzeit ohne Aufschwungssignale. Fundamental überwiegen aktuell die kurzfristig bullishen Faktoren. Übergeordnet bleibt insbesondere der Gasmarkt aber auskömmlich versorgt, sollte die Sanktionspolitik oder das Wetter keine gegenteiligen Impulse liefern. Weiterhin wollen wir Preisrücksetzer als Kaufgelegenheit nutzen.

Short-Position Lj 26, Long-Position Lj 28
2025-09-02 5:00 pm
Das Marktumfeld bleibt geopolitisch angespannt, die wirtschaftliche Lage uneinheitlich. Zwar hellten sich die Konjunkturdaten etwas auf, dennoch bestehen erhebliche Risiken durch handelspolitische Eskalationen und geopolitische Spannungen. Fundamental sorgte das niedrigere LNG-Preisniveau für temporäre Nachfrageimpulse in Asien, strukturell bleibt der chinesische Bedarf jedoch gedämpft.

Weitere Tranche für Lj 2028 aktiviert
2025-08-26 2:30 pm
Das Marktumfeld bleibt geopolitisch angespannt, die fundamentale Lage uneinheitlich. Die Handelskonflikte bleiben bestehen, Fortschritte in den Friedensverhandlungen im Ukrainekrieg geraten ins Stocken. Während das Gasangebot insgesamt auskömmlich bleibt, zeigen sich kurzfristig stützende Angebotsfaktoren am europäischen Markt. Charttechnisch ist das Bild ebenfalls uneinheitlich.

September-Tranche Lieferjahr 2027 geschlossen
2025-08-19 2:00 pm
Das Marktumfeld bleibt von geopolitischer Unsicherheit und schwacher Konjunktur geprägt. Fundamentale Faktoren wie nachlassende Hitze, stabile Gasversorgung und hohe Speicherstände in Europa wirken preisdämpfend. Auch die EIA revidierte ihre Preisprognosen für US-Gas zuletzt nach unten. Charttechnisch hat Strom Cal 26 Base ein Schwächesignal geliefert, während Strom Cal 27 Base neutral einzuschätzen ist, jedoch auf eine starke Unterstützung trifft. Strom Cal 28 Base notiert dagegen weiterhin im intakten Aufwärtstrend. Beim Lieferjahr 2027 wurde unser definierter Price-Floor am Freitag gerissen, sodass wir die September-Tranche am gestrigen Montag geschlossen haben. Beim Strom Cal 26 Base bleibt der Price-Floor bei 81 Euro/MWh bestehen, bei Strom Cal 28 Base verbleibt der Price-Floor bei 72,5 Euro/MWh.
