Musterportfolio Strom Wochenbericht

In der KW 31 laden wir Sie zu unserem Review-Meeting via ClickMeeting ein (29.7. um 11:30 Uhr). Die Einladungen erhalten Sie per E-Mail. Die Aufzeichnung wird hier im Portal zu sehen sein.

Dieser Inhalt ist in Ihrem Abo nicht enthalten.

Bei Fragen zu unserem Angebot, einem unverbindlichem Testzeitraum oder sonstigen Anliegen kontaktieren Sie einfach Carsten Theede.

theede@enerchase.de
+49 2154 880 938 5
+49 151 1282 7679
September-Tranche Lieferjahr 2027 geschlossen
2025-08-19 2:00 pm
Das Marktumfeld bleibt von geopolitischer Unsicherheit und schwacher Konjunktur geprägt. Fundamentale Faktoren wie nachlassende Hitze, stabile Gasversorgung und hohe Speicherstände in Europa wirken preisdämpfend. Auch die EIA revidierte ihre Preisprognosen für US-Gas zuletzt nach unten. Charttechnisch hat Strom Cal 26 Base ein Schwächesignal geliefert, während Strom Cal 27 Base neutral einzuschätzen ist, jedoch auf eine starke Unterstützung trifft. Strom Cal 28 Base notiert dagegen weiterhin im intakten Aufwärtstrend. Beim Lieferjahr 2027 wurde unser definierter Price-Floor am Freitag gerissen, sodass wir die September-Tranche am gestrigen Montag geschlossen haben. Beim Strom Cal 26 Base bleibt der Price-Floor bei 81 Euro/MWh bestehen, bei Strom Cal 28 Base verbleibt der Price-Floor bei 72,5 Euro/MWh.
Price-Floors für September-Tranche bleiben aktiviert
2025-08-12 3:00 pm
Die Energiemärkte bleiben stark geopolitisch getrieben. Nun richtet sich der Blick auf das anstehende Trump-Putin-Gipfeltreffen. Fundamentale Faktoren zeigen derzeit nur wenig Impulse. Charttechnisch zeichnet das Strom Cal 26 Base weiterhin ein neutrales Bild, während Strom Cal 27 Base und Strom Cal 28 Base bullish zu werten sind. Wir wollen Preisrücksetzer weiterhin als Kaufgelegenheit nutzen und haben folgende Price-Floors aktiviert: Strom Cal 26 Base: 81 Euro/MWh; Strom Cal 27 Base: 79,5 Euro/MWh; Strom Cal 28 Base: 72,5 Euro/MWh (vorher 72 Euro/MWh).
Price-Floors für September-Tranche aktiviert
2025-08-05 5:00 pm
Aus konjunktureller Sicht sind aufgrund der US-Zölle die aktuelle Lage und die Perspektiven der Weltwirtschaft weitaus prekärer und umfassender als letztes Jahr. Die zahlreichen sehr schwachen US-Wirtschaftsdaten am Freitag kamen für die Finanz- und damit Rohstoffmärkte erschwerend hinzu. Fundamental bleibt das globale Gasangebot zudem weiterhin hoch. Allerdings bestimmen insbesondere geopolitische Spannungen derzeit das Bild. Für die September-Tranche definieren wir daher beim Strom Cal 26 Base einen breiteren Price-Floor bei 81 Euro/MWh. Der Price Floor bei Strom Cal 27 Base wird auf 79,50 Euro/MWh erhöht, den Price-Floor bei Strom Cal 28 Base setzen wir bei 72 Euro/MWh.
Price-Floors bleiben aktiviert - Anpassung bei Strom Cal 27 Base
2025-07-08 3:15 pm
Die zuletzt befürchteten Sommerrisiken für den Strommarkt haben sich spürbar reduziert. Die asiatische LNG-Nachfrage bleibt schwach, infolgedessen sinken die LNG-Preise in Asien. Für den deutschen Strommarkt werden bis Ende Juli keine deutlichen Preisausreißer über 200 Euro/MWh erwartet; häufiger werden sogar negative Strompreise prognostiziert. Die Wetterentwicklungen, insbesondere die Temperaturen, bleiben jedoch schwer einschätzbar, auch wenn es derzeit nach Entspannung aussieht. Eine Unsicherheit bleibt zudem beim Gasspeicher Rehden: Sollten keine neuen Kapazitäten versteigert werden, könnte dies über den THE zu verstärktem Kaufdruck am Gas-Spotmarkt führen und die Strompreise wieder bullish beeinflussen. Insgesamt wird weiter auf Preisrücksetzer als Kaufgelegenheit gesetzt („Buy-the-Dip“), und die Price-Floors für Strom Cal 26 Base (81 Euro/MWh) und Strom Cal 27 Base (72,50 Euro/MWh) bleiben aktiviert.
Price-Floors für August-Tranchen Strom Cal 26 und 27 bleiben aktiviert
2025-07-08 3:15 pm
Die Preisentwicklung am Strommarkt in den nächsten Wochen hängt maßgeblich von der Nachfrage in Asien und möglichen Hitzewellen mit geringer Windproduktion in Europa ab. Dadurch könnte der Gasbedarf steigen und über die EUAs die Strompreise treiben.
Price-Floors für August-Tranchen bleiben weiter aktiviert
2025-07-01 4:00 pm
Aktuell rücken die Handelsgespräche und drohende Zölle wieder in den Fokus. Im Fall von Einigungen kann sich dies bullish auf die Energierohstoffe auswirken. Die Nahostrisiken dürften mittlerweile ausgepreist sein.
Price-Floors für August-Tranchen aktiviert
2025-06-24 4:00 pm
Die jüngsten Konjunkturdaten aus den USA und China zeigen eine zunehmend besorgniserregende Entwicklung. Besonders die USA senden mit rückläufigem Einzelhandel, eingebrochenen Wohnungsbaubeginnen und einem Stimmungseinbruch im Baugewerbe klare Rezessionssignale. Die Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran – von US-Präsident Trump als „THE 12 DAY WAR“ betitelt – führte zu einem spürbaren Rückgang geopolitischer Risikoprämien. Gleichzeitig rücken andere Themen wieder in den Fokus: Der Ukrainekrieg ist Thema beim heutigen NATO-Gipfel, und extreme Temperaturen erhöhen den Druck auf die Energieinfrastruktur.
Juli-Tranchen vorzeitig geschlossen
2025-06-17 5:25 pm
Charttechnisch setzen Strom Cal 26 und Cal 27 ihre Aufwärtstrends fort. Strom Cal 28 zeigt sich zwar stabil, bleibt jedoch unterhalb seines letzten Verlaufshochs. Entsprechend hatten wir uns angesichts der hohen Aufwärtsrisiken am Freitag dazu entschlossen, die Juli-Tranchen vorzeitig zu schließen. Unser zuvor aktiviertes Setup wurde damit überstimmt.
Price-Floors für Juli-Tranchen bleiben aktiviert
2025-06-10 2:30 pm
Im Fokus bleibt weiterhin der Handelskonflikt. Sollte es heute zu Durchbrüchen in den Handelsgesprächen kommen, wird sich dies bullish auf die Energiemärkte auswirken. Ansonsten würde der Zollkonflikt die Weltwirtschaft weiter belasten. Aus fundamentaler Sicht bleiben die großen Fragezeichen für die mittelfristige Perspektive zudem die Temperaturentwicklung in diesem Sommer und die Sanktionspolitik gegenüber Russland. Charttechnisch sind das Strom Cal 26 Base und das Strom Cal 27 Base in Summe neutral zu werten. Das Strom Cal 28 Base befindet sich in einem intakten kurzfristigen Abwärtstrend. Für die Juli-Tranche streben wir weiterhin – angesichts der bestehenden Aufwärtsrisiken – eine kurzfristige Long-Position zur Benchmark an. Aufgrund des unsicheren internationalen politischen Umfelds lassen wir aber nur eine Tranche aktiviert. Die Price-Floors werden in allen drei Lieferjahren beibehalten.
Price-Floor in allen drei Lieferjahren für Juli-Tranche aktiviert
2025-06-03 4:00 pm
Der Zollkonflikt belastet weiterhin die Weltkonjunktur, und auch die jüngsten Wirtschaftsdaten lassen keine Euphorie aufkommen. Fundamentale Faktoren wie das Risiko von Hitze, Trockenheit und Wasserknappheit in Europa und Asien stützen die Notierungen. Prognosen gehen weiterhin von einem überdurchschnittlich warmen und trockenen Sommer in Europa aus. Auch Chinas Nationale Energiebehörde (NEA) erwartet einen erneut steigenden Spitzenstrombedarf infolge hoher Temperaturen. Zusätzlich wirken geplante EU-Sanktionen gegen Russland sowie eine verzögert verlaufende Gasspeicherung preisstützend. Aus charttechnischer Sicht zeigen sich Strom Cal 26 Base und Strom Cal 27 Base aufwärtsgerichtet, während das Strom Cal 28 Base in einem intakten Abwärtstrend verbleibt. Für die Juli-Tranche streben wir angesichts bestehender Aufwärtsrisiken eine kurzfristige Long-Position gegenüber der Benchmark an und aktivieren dazu in allen drei Lieferjahren einen Price-Floor („Buy the Dip“) – jedoch jeweils nur eine Tranche aufgrund des unsicheren politischen Umfelds.
Setups für Lj 26/27 bleiben aktiviert | Neuer Price-Floor für Juli-Tranche Lj 28
2025-05-27 3:00 pm
Angesichts der Verwerfungen an den Anleihe- und Währungsmärkten halten wir eine Entwarnung für die Weltkonjunktur noch für verfrüht. Auch der Zollkonflikt ist noch nicht ausgestanden, verblasst aber hinter den Sorgen angesichts der US-Defizite. Fundamental zeigt sich der Gasmarkt weiter von der bullishen Seite mit wartungsbedingten Angebotseinschränkungen, einer anziehenden Nachfrage und Sorgen vor einem heißen und trockenen Sommer. Drohende EU-Sanktionen kommen noch hinzu. Dies stützt in Summe auch den Strommarkt. Charttechnisch sieht die Situation für die Strom Cal 26 und Cal 27 Kontrakte bullish aus, beim Cal 28 ist das Chartbild neutral. Wir streben angesichts der Aufwärtsrisiken Long-Positionen an, warten aber gemäß unserer Buy the Dip-Strategie auf gute Einstiegsgelegenheiten, die wir in unseren Setups definiert haben.
Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Sehen Sie sich unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen an.