WeeklyTrading
CO2

Aufgrund der Osterferien entfällt die WeeklyTrading-Analyse in der KW 16. Wir wünschen allen Kunden Frohe Ostertage!

Dieser Inhalt ist in Ihrem Abo nicht enthalten.

Bei Fragen zu unserem Angebot, einem unverbindlichem Testzeitraum oder sonstigen Anliegen kontaktieren Sie einfach Carsten Theede.

theede@enerchase.de
+49 2154 880 938 5
+49 151 1282 7679
"Tweezer Bottom" auf Support
2025-06-18 6:05 pm
Der Ausbruch aus der Trading-Range stellt ein neues höheres Hoch dar und ist somit aus Sicht der Trendanalyse bullish zu werten. Es signalisiert die Fortsetzung des Aufwärtstrends seit Anfang April. In den Folgetagen zeigten die Kurse eine bislang leichte Korrektur und der Markt hätte mehr Dynamik auf der Oberseite nach dieser bullishen Weichenstellung erwarten dürfen.
Höchster Schlusskurs seit Februar
2025-06-12 7:00 am
Die Korrelation zwischen den EUA- und Gas-Preisen (TTF Gas Day-Ahead) ist zurzeit wieder rückläufig. Die EUAs zeigen aktuell eine relative Stärke im Vergleich zum Gasmarkt. Während der Gasmarkt zwischendurch phasenweise gefallen ist, hielten sich die EUAs eine Zeit lang noch relativ stabil.
Auf "High-Wave" folgt "Inside-Week"
2025-06-05 7:00 am
Schon zum fünften Mal in diesem Jahr ist ein Handelsmonat vorüber und wir wollen es auch dieses Mal nicht versäumen, einen charttechnischen Blick auf den langfristigen Monatschart 1d des CO2-Dez-Futures zu werfen. Das Monatstief im Mai lag bei 66,24 Euro/t CO2 und der Schlusskurs bei 70,34 Euro/t CO2. Das Monatshoch befand sich bei 75,02 Euro/t CO2.
WeeklyTrading CO2 2025/KW 22
2025-05-23 9:00 pm
Shooting-Star im Wochenchart
2025-05-21 10:00 pm
Der Aufwärtstrendkanal seit April ist weiterhin intakt und dürfte die Notierung weiter nach oben führen. Mit einem dynamischen Ausbruch über 75 Euro/t CO2 werden wir im Trading wieder bullish. Ein mögliches Kursziel könnte sich bei 80 Euro/t CO2 befinden.
WeeklyTrading CO2 2025/KW 20
2025-05-09 9:00 pm
1-2-3 Formation aktiviert - Kursziel in Reichweite
2025-05-08 7:00 am
Aufgrund des Monatswechsels macht es Sinn, einen Blick auf den langfristigen Monatschart 1d des EUA-Dez-Futures zu werfen. Nachdem im Februar ein „Bearish Outside Bar“ ausgeprägt wurde, fiel die Notierung im März unter den 13-Monats-SMA und im April unter die grün gestrichelte Aufwärtstrendgerade, die seit Anfang 2024 Gültigkeit besessen hatte.
1-2-3 Formation oder bearishe Flagge?
2025-04-24 9:21 am
Der Abwärtstrendkanal seit dem Februarhoch bleibt intakt, mit einer oberen Begrenzung bei 67,44 Euro/t CO2. Ein Ausbruch über 68 Euro/t CO2 könnte eine 1-2-3-Formation aktivieren und Kursziele bis 71,95 Euro/t CO2 ermöglichen. Technische Indikatoren wie RSI und MACD signalisieren Kaufsignale.
60-Euro-Marke könnte Rebound auslösen
2025-04-09 10:01 pm
Der aktuelle Kurs liegt bei 60,99 Euro/t CO2, nahe dem Fibonacci-Ziel bei 58,95 Euro/t CO2. Auf dem Niveau des Oktobertiefs bei 60 Euro/t CO2 könnte sich nun eine technische Gegenbewegung ergeben. Ein High-Wave-Doji bei 65,24/60,26 Euro/t CO2 zeigt Unsicherheit; ein Bruch nach oben wäre bullish, nach unten bearish.
Chartbild fragil
2025-04-03 7:00 am
Seit dem Tiefpunkt bei 14,34 Euro/t CO2 im März 2020 hat der EUA-Future eine beeindruckende Aufwärtsbewegung hingelegt, die ihn bis Anfang 2022 bis an die 100-Euro-Marke führte. Diese Rally war begleitet von einem intakten Aufwärtstrend und steigenden Volumina. Ab Mitte 2022 kam es jedoch zu einer Seitwärtsphase mit mehreren gescheiterten Ausbruchsversuchen über die 100-Euro-Marke (rote Pfeile im Chart), gefolgt von einer Trendwende im Jahr 2023.
SKS-Kursziel erreicht - Gewinnmitnahmen?
2025-03-19 9:46 pm
Der EUA-Dez-Future befand sich zuletzt in einem Abwärtstrendkanal und fiel nach einem Doppeltop bei 84,5 Euro/t CO2 auf ein Tief von 66,78 Euro/t CO2. Dort fand er Unterstützung am langfristigen Aufwärtstrend und durchbrach schließlich den 200-Tage-SMA sowie die 70-Euro-Marke. Eine inverse SKS-Formation im Stundenchart generierte ein Kaufsignal, das den Kurs bis zur Widerstandszone 73,69–75 Euro/t CO2 trieb.