WeeklyTrading
CO2

Aufgrund der Herbstferien entfallen die WeeklyTrading Analysen in KW 42. Erholt euch gut!
Dieser Inhalt ist in Ihrem Abo nicht enthalten.
Bei Fragen zu unserem Angebot, einem unverbindlichem Testzeitraum oder sonstigen Anliegen kontaktieren Sie einfach Carsten Theede.
theede@enerchase.de
+49 2154 880 938 5
+49 151 1282 7679

Verschachteltes Kursmuster
2025-10-10 1:56 pm

Intraday-Reversal lässt Bärenfalle zuschnappen
2025-10-01 7:36 pm
Ein intraday-Reversal auf einer wichtigen Unterstützung (75 Euro/t CO2), die zunächst unterschritten und dann zurückerobert wird, kann als bullishes Signal interpretiert werden. Es zeigt, dass der Verkaufsdruck absorbiert wurde und die CO2-Bullen den Markt dann doch dominiert haben.
Fortsetzung der Preiskorrektur?
2025-09-22 7:31 pm

EUAs weiterhin überkauft - zu hohes MACD-Niveau
2025-09-17 6:15 pm
Wir behalten unsere kurzfriste neutrale Einschätzung im Trading bis auf Weiteres bei. Zwar ist der Aufwärtstrend weiter intakt, jedoch wurde die Überkauftheit noch nicht ausreichend abgebaut. Der CO2-Markt stellt sich immer noch überkauft dar.

EUAs kurzfristig überkauft - Gewinnmitnahmen zu erwarten
2025-09-10 7:32 pm
Für einen Einstieg in eine neue Long-Position könnte es daher zu spät sein. Im Falle eines Kursrückganges hat sich die alte Ausbruchsmarke 73,35 Euro/t CO2 im Stundenchart 4 bereits als starke Auffangregion bewiesen. Von daher könnte sich der Einstieg in eine neue Long-Position im Rahmen eines Pullbacks auf diesem Level anbieten, was natürlich noch Zukunftsmusik ist, denn der Aufwärtstrend ist zum jetzigen Zeitpunkt völlig intakt.

Vola-Breakout vollzieht sich
2025-09-03 8:53 pm
Die Bollinger Bänder hatten sich in der geschilderten Seitwärtsphase zuletzt immer weiter zusammen gezogen, womit sich nun ein Vola-Breakout auf der Oberseite ereignen könnten. Ein Volatilitätsausbruch bezeichnet eine plötzliche und kräftige Kursbewegung, die unmittelbar nach einer Phase geringer Schwankungen entsteht.

Contrarians produzieren Fehlsignale
2025-08-20 10:02 pm
Der CO2-Markt ist derzeit geprägt von zahlreichen Fehlsignalen und es macht den Anschein, dass Hedgefonds gezielt „Contrarian-Positionen“ aufbauen und damit klassische charttechnische Kaufsignale „kaputt traden“.
Breakout auf der Oberseite
2025-07-30 7:00 am

Rebound Gefahr besteht weiterhin
2025-07-23 7:34 pm
Es besteht weiterhin eine gewisse Rebound-Gefahr, denn die Spekulanten wollen regelmäßig „Bärenfallen“ erzeugen, was ihnen in der Vergangenheit auch häufiger gut gelungen ist. Erste Anzeichen für ein „False Break“ - so wie Anfang Juli - lägen bei einer dynamischen Rückeroberung der 70-Euro-Marke und der 200-Tage-Linie (70,80 Euro/t CO2) vor.

Kurzfristiger Abwärtstrend durchbrochen
2025-07-17 7:00 am
Die Investment Funds haben ihre Netto-Long Position mit Stand 11.07.2025 um rund 3,9 Mio. t deutlich reduziert, insbesondere indem sie Short-Positionen um 2,23 Mio. t aufgebaut und Long-Positionen um 1,67 Mio. t abgebaut haben. Das deutet darauf hin, dass diese Marktteilnehmer zuletzt eher mit fallenden EUA-Preisen rechnen oder zumindest ihre bisherige bullishe Haltung angepasst haben.

Doji als Hoffnungsschimmer für CO2-Bullen
2025-07-09 7:00 am
CoT-Report ICE Endex EUAs: Die Investment Funds halten per Stichtag 04.07.2025 eine Long-Position von 52,8 Mio. t (Vorwoche: 50,7 Mio. t) und eine Short-Position von 33,8 Mio. t (Vorwoche: 35,1 Mio. t) auf EUA-Futures an der ICE Endex. Die Netto-Position steigt damit deutlich von 15,6 Mio. t auf rund 19,0 Mio. t, ein Anstieg um 21,7 Prozent gegenüber der Vorwoche.