Ad-hoc Meldungen

Dieser Inhalt ist in Ihrem Abo nicht enthalten.

Bei Fragen zu unserem Angebot, einem unverbindlichem Testzeitraum oder sonstigen Anliegen kontaktieren Sie einfach Carsten Theede.

theede@enerchase.de
+49 2154 880 938 5
+49 151 1282 7679

März-Tranche in allen drei Lieferjahren geschlossen

2025-02-26 9:55 am

Wie im gestrigen Portfolio-Report mitgeteilt, wollen wir die März-Tranche in allen drei Lieferjahren schließen und eine kurzfristige Long-Position zur Benchmark eingehen.
Wir haben die Tranchen heute Vormittag zu folgenden Ask-Preisen heute geschlossen:
Cal 26:84,71 EUR/MWh
Cal 27:76,50 EUR/MWh
Cal 28:72,69 EUR/MWh

Februar-Tranche Cal 26 und Januar-Tranche Cal 28 geschlossen

2025-02-11 10:50 am

Sehr geehrte Damen und Herren,

 wie im gestrigen Preisgrenzen-Monitoring mitgeteilt, wurden unsere definierter Price-Caps für das Lieferjahr 2026 (101 EUR/MWh) der Februar-Tranche und für das Lieferjahr 2028 (76,50 Euro/MWh) der Januar-Tranche am Montag auf Tagesschlusskursbasis erreicht.

 Wir haben die Tranchen zu folgenden Ask-Preisen heute geschlossen:

Cal 26:100,60 EUR/MWh

Cal 28:77,35 EUR/MWh

Wir sind in allen drei Lieferjahren nun neutral zur Benchmark positioniert.

Strom Cal 26 Base
Strom Cal 28 Base

Price-Cap Cal 26 und Cal 28 gerissen

2025-02-10 6:00 pm

Unsere definierten Price-Caps für das Lieferjahr 2026 (101 Euro/MWh) der Februar-Tranche und für das Lieferjahr 2028 (76,50 Euro/MWh) der Januar-Tranche wurden am Montag auf Tagesschlusskursbasis gerissen.

Wir schließen die Tranchen Lieferjahr 2026 und Lieferjahr 2028 morgen Vormittag und sind dann in allen drei Lieferjahren neutral zur Benchmark positioniert.

Strom Cal 26 Base
Strom Cal 28 Base

Januar-Tranche Cal 27 geschlossen

2025-02-07 10:40 am

Wie im gestrigen Preisgrenzen-Monitoring mitgeteilt, wurde unser definierter Price-Cap für das Lieferjahr 2027 (85 EUR/MWh) der Januar-Tranche am Donnerstag auf Tagesschlusskursbasis erreicht.
Wir haben die Tranche zu folgendem Ask-Preis heute geschlossen:

Cal 27:85,23 EUR/MWh

Die Setups der Lieferjahre 2026 und 2028 sind weiterhin intakt.

Price-Cap Cal 27 gerissen

2025-02-06 10:20 pm

Unser definierter Price-Cap für das Lieferjahr2027 (85 Euro/MWh) der Januar-Tranche wurden am Donnerstag auf Tagesschlusskursbasis gerissen. Wir schließen die Januar-Tranche Lieferjahr 2027 morgen Vormittag.

Strom Cal 27 Base

Price-Cap Cal 27 gerissen

2025-02-06 7:35 pm

Unser definierter Price-Capfür das Lieferjahr 2027 (85 Euro/MWh) der Januar-Tranche wurden am Donnerstagauf Tagesschlusskursbasis gerissen. Wir schließen die Januar-Tranche Lieferjahr2027 morgen Vormittag.

Chart erstellt mit Tradesignal (R), Datenquelle LSEG

Verzögerung der Auslieferung in KW 6

2025-02-04 1:45 pm

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Auslieferung unseres Reports für das Musterportfolio 100 Strom verzögert sich in dieser Woche leider krankheitsbedingt. Wir bitten dies zu entschuldigen. Wir werden den Report in dieser Woche jedoch nachliefern und danken für Ihr Verständnis.

In unserem Preisgrenzen-Monitoring von gestern Abend haben wir Sie über die aktuelle Vorgehensweise informiert. Hier haben sich keine Änderungen ergeben.
Nachfolgend noch einmal unsere Hinweise:
- Die Grenzen der Januar-Tranchen für Strom Cal 27 und Cal 28 wurden nicht gerissen. Wir werden diese Setups weiterlaufen lassen.
- Die Februar-Tranchen in Cal 27 und Cal 28 werden wir am Montag, 3.2., mit der Benchmark zum Settlementpreis schließen.
- Für die Cal 26 Februar-Tranche werden wir in KW 6., abhängig vom Fixierungspreis der Benchmark am 3.2. ein neues Setup aufsetzen. Aus jetziger Sicht würden sich die folgenden Grenzen anbieten (vorläufig): Price Cap: 101 Euro/MWh | Price Floor: 93 Euro/MWh. | Nähere Infos dazu folgen im Portfolio-Report in der KW 6.

Melden Sie sich gerne jederzeit bei Zwischenfragen.

Freundliche Grüße

Dennis Warschewitz

Aktuelle Hinweise zum Monatswechse

2025-01-31 6:40 pm

Die Grenzen der Januar-Tranchen für Strom Cal 27 und Cal 28 wurden nicht gerissen. Wir werden diese Setups weiterlaufen lassen.
Die Februar-Tranchen in Cal 27 und Cal 28 werden wir am Montag, 3.2., mit der Benchmark zum Settlementpreis schließen.
Für die Cal 26 Februar-Tranche werden wir am Dienstag, 4.2., abhängig vom Fixierungspreis der Benchmark am 3.2. ein neues Setup aufsetzen. Aus jetziger Sicht würden sich die folgenden Grenzen anbieten (vorläufig): Price Cap: 101 Euro/MWh | Price Floor: 93 Euro/MWh.
Nähere Infos dazu folgen im Portfolio-Report am 4.2.
Sollten sich am Montag andere Entwicklungen ergeben, informieren wir Sie natürlich er Ad-hoc-Mailing.

Preisgrenzenmonitoring

Januar-Tranche Cal 26 geschlossen

2025-01-14 10:30 am

Wie im gestrigen Preisgrenzen-Monitoring mitgeteilt, wurde unser definierter Price-Cap für das Lieferjahr 2026 (94 EUR/MWh) der Januar-Tranche am Montag auf Tagesschlusskursbasis erreicht.
Wir haben die Tranche zu folgendem Ask-Preis heute geschlossen:
Cal 26:93,25 EUR/MWh
Die Setups der Lieferjahre 2027 und 2028 sind weiterhin intakt.

Preisgrenzen-Monitoring

2025-01-07 7:45 pm

Wie im heutigen Portfolio-Report angekündigt, werden wir die definierten Preisgrenzen für die Januar-Tranche nun in dieser Form monitoren.
Wenn Sie Rückfragen haben, kommen Sie gerne auf uns zu.

Short-Position Januar-Tranche Cal 26, Cal 27 und Cal 28

2025-01-03 3:15 pm

nach der Kursstabilisierung vor dem Jahreswechsel halten wir eine Abwärtskorrektur im neuen Jahr für möglich.
Wir bleiben bei unserer vorgestellten Strategie “Buy-the-Dip” und gehen für alle drei Beschaffungsjahre (2026, 2027 und 2028) eine Short-Position zur Benchmark für die Januar-Tranche ein.
Die Benchmark schließt die Tranche am 2. Januar zum Settlementpreis.

Den Price-Floor lassen wir unverändert bei den folgenden Grenzen:

Cal 26: 71 EUR/ MWh

Cal 27: 67,50 EUR/ MWh

Cal 28: 66,00 EUR/ MWh

Die finalen Price-Caps erhalten Sie in unserem nächsten Portfolio-Report in der KW 2 am 7. Januar.

Dezember-Tranche Cal 25 und Cal 26 geschlossen

2024-12-06 11:45 am

Wie im gestrigen Ad-hoc-Mailing mitgeteilt, wurden unsere definierten Price-Floors für die Lieferjahre 2025 (96 EUR/MWh) und 2026 (87 EUR/MWh) der Dezember-Tranche am Donnerstag auf Tagesschlusskursbasis gerissen.
Wir haben die Tranchen zu folgenden Ask-Preisen heute geschlossen:

Cal 25: 94,64 EUR/MWh

Cal 26: 86,40 EUR/MWh

Die Beschaffung für das Lieferjahr 2025 ist damit abgeschlossen.

Cal 25
Cal 26

Price-Floor Cal 25 und Cal 26 gerissen

2024-12-05 10:30 pm

Unsere definierten Price-Floors für die Lieferjahre 2025 (96 Euro/MWh) und 2026 (87 Euro/MWh) der Dezember-Tranche wurden am Donnerstag auf Tagesschlusskursbasis gerissen. Wir schließen die Dezember-Tranche der Lieferjahre morgen Vormittag. Die Beschaffung für das Lieferjahr 2025 ist damit abgeschlossen.
Melden Sie sich gerne bei Rückfragen.

Cal 25 Base
Cal 26 Base

Dezember-Tranche Cal 27 geschlossen

2024-12-05 11:20 am

Wie im gestrigen Ad-hoc-Mailing mitgeteilt, wurde unser definierter Price-Floor für das Lieferjahr 2027 (78 EUR/MWh) der Dezember-Tranche am Mittwoch auf Tagesschlusskursbasis gerissen. Wir haben die Tranche zu folgendem Ask-Preis heute geschlossen:
Cal 27:77,59 EUR/MWh

Das Beschaffungs-Setup für die Dezember-Tranche für die Lieferjahre 2025 und 2026 sind weiterhin intakt.

Short-Position Dezember-Tranche

2024-12-02 10:20 am

Am heutigen Montag, den 02.12.24, wird die Benchmark in allen drei Lieferjahren die Dezember-Tranche zum Settlementpreis schließen.
Wir notieren in allen drei Strom Base-Kontrakten in der Nähe wichtiger Widerstandsmarken und sehen noch Optimierungspotential auf der Unterseite bei einem möglichen Rücksetzer.
Unser vorläufiges Setup ist wie folgt definiert:

Price-Floor Price-Cap
Strom Cal 25 Base 96 EUR/MWh 105 EUR/MWh
Strom Cal 26 Base 85 EUR/MWh 93 EUR/MWh
Strom Cal 27 Base 77 EUR/MWh 81,50 EUR/MWh

Abhängig vom heutigen Settlementpreis kann sich das Setup noch ändern.

Details können Sie dem morgigen Portfolio-Report entnehmen.
Melden Sie sich gerne bei Rückfragen.

Price-Trigger Cal 26 gerissen - Folge-Setup aktiviert

2024-11-14 6:35 pm

Am heutigen Donnerstag, den 14.11.24, wurde für das Lieferjahr 2026 unser Price-Trigger bei 85,5 EUR/MWh gerissen.
Damit wird unser Folge-Setup aktiviert (Price-Floor), um bei einem möglichen Rücksetzer zu kaufen.
Eine Beschaffung wurde folglich noch nicht ausgelöst (siehe Beschreibung „Timing Optimization“ auf Seite 4 im Portfolio-Report KW 46). Unser Price-Floor liegt nun bei 80,50 EUR/MWh (Strom Cal 26 Base). Für alle drei Lieferjahre wurden die Price-Trigger gerissen und die Price-Floors aktiviert.

Melden Sie sich gerne bei Rückfragen.

Prrice-Trigger Cal 25 gerissen - Folge-Setup aktiviert

2024-11-12 8:35 am

Am gestrigen Montag, den 11.11.24, wurde für das Lieferjahr 2025 unser Price-Trigger bei 92 EUR/MWh gerissen.
Damit wird unser Folge-Setup aktiviert (Price-Floor), um bei einem möglichen Rücksetzer zu kaufen.
Eine Beschaffung wurde folglich noch nicht ausgelöst (siehe Beschreibung im Portfolio-Report KW 45).
Unser Price-Floor liegt nun bei 85 EUR/MWh (Strom Cal 25 Base). Im Lieferjahr 2026 ist der Price-Trigger noch intakt.
Melden Sie sich gerne bei Rückfragen.

Price-Trigger Cal 27 gerissen - Folge-Setup aktiviert

2024-11-11 9:30 am

Am vergangenen Freitag, den 08.11.24, wurde für das Lieferjahr 2027 unser Price-Trigger bei 78 EUR/MWh gerissen.
Damit wird unser Folge-Setup aktiviert (Price-Floor), um bei einem möglichen Rücksetzer zu kaufen.
Eine Beschaffung wurde folglich noch nicht ausgelöst (siehe Beschreibung im Portfolio-Report KW 45).
Unser Price-Floor liegt nun bei 74,50 EUR/MWh (Strom Cal 27 Base).
In den Lieferjahren 2025 und 2026 sind die Price-Trigger noch intakt.

Melden Sie sich gerne bei Rückfragen.

Kauf von jeweils 1 Tranche Strom Cal 25, Cal 26 und Cal 27 Base

2024-08-26 9:45 pm

Wir möchten Ihnen mittteilen, dass wir soeben jeweils eine Tranche Strom für die Lieferjahre 2025, 2026 und 2027 zu folgenden Offer-Preisen an der EEX gekauft haben.
Aufgrund der Ereignisse im Nahen Osten (Der Börsen-Tag: Ölpreise schnellen weiter hoch - IG Markets: Libyen stoppt Produktion - n-tv.de) gehen wir in allen drei Lieferjahren eine kurzfristige Long-Position im Vergleich zur Benchmark ein.

Nächste Woche Montag, den 2.9. schließt die Benchmark zum Settlementpreis.

Juli-Tranche Cal 25 geschlossen

2024-08-02 9:45 am

Wie im gestrigen Ad-hoc-Mailing mitgeteilt, wurde der definierten Price-Cap für das Lieferjahr 2025 (97 EUR/MWh) der Juli-Tranche am Donnerstag auf Tagesschlusskursbasis gerissen.
Wir haben die Tranche zu folgendem Ask-Preis geschlossen:

Cal 25:96,34 EUR/MWh

Die August-Tranche für die Lieferjahre 2025, 2026 und 2027 wurde mit der Benchmark zum Settlementpreis am 01. August 2024 geschlossen.
Wir sind somit wieder neutral zur Benchmark in allen drei Lieferjahren positioniert.

Cal 25

Price-Cap Cal 25 gerissen

2024-08-01 8:05 pm

Unser definierter Price-Cap für das Lieferjahr 2025 (97EUR/MWh) der Juli-Tranche wurde am Donnerstag auf Tagesschlusskursbasisgerissen.
Wir schließen die Juli-Tranche morgen Vormittag.

Die August-Tranche wurde in allen drei Lieferjahren zum Settlementpreis mit der Benchmark geschlossen.

Cal 25 Base

Juli-Tranche Cal 26 und Cal 27 geschlossen

2024-08-01 10:55 am

Wie im gestrigen Ad-hoc-Mailing mitgeteilt, wurden die definierten Price-Caps für das Lieferjahr 2026 (86 EUR/MWh) und für das Lieferjahr 2027 (77 EUR/MWh) der Juli-Tranche am Mittwoch auf Tagesschlusskursbasis gerissen.

Wir haben die Tranchen zu folgenden Ask-Preisen geschlossen:

Cal 26:86,74 EUR/MWh
Cal 27:77,25 EUR/MWh

Die August-Tranche für die Lieferjahre 2025, 2026 und 2027 schließen wir mit der Benchmark zum heutigen Settlementpreis.
Das Beschaffungs-Setup für die Juli-Tranche für das Lieferjahr 2025 ist weiterhin intakt.

Price-Cap Cal 26 und Cal 27 gerissen

2024-07-31 7:15 pm

Unsere definierten Price-Caps für das Lieferjahr 2026 (86EUR/MWh) und für das Lieferjahr 2027 (77 EUR/MWh) der Juli-Tranche wurde am Mittwoch auf Tagesschlusskursbasis gerissen. Wir schließen die Juli-Tranche der beiden Jahre morgen Vormittag. Die August-Tranche schließen wir in allen drei Lieferjahren morgen zum Settlementpreis. Das Setup für die Juli-Tranche des Lieferjahres 2025 bleibt weiterhin aktiviert.

Cal 26 Base
Cal 27 Base

Beschaffungs-Setup für Cal 27 Base ausgelöst

2024-05-31 9:40 am

Mit dem gestrigen Schlusskurs von 76,00 Euro/MWh wurde unser Price Cap für die nächste Tranche im Strom Cal 27 Base gerissen.
Wir haben diese daher soeben bei 76,60 Euro/MWh geschlossen:

Damit sind die Juni-Tranchen nun für alle drei Lieferjahre eingedeckt. Am Montag wird die Benchmark zum Settlement-Preis schließen.

Beschaffungs-Setup für Cal 26 Base ausgelöst

2024-05-28 9:00 am

mit dem gestrigen Schlusskurs von 87,41 Euro/MWh wurde unser Price Cap für die nächste Tranche im Strom Cal 26 Base gerissen.

Wir haben diese daher soeben bei 86,50 Euro/MWh geschlossen:

Das Setup für die nächste Tranche im Strom Cal 27 Base ist noch aktiv, der Cap liegt bei 75,61 Euro/MWh.

 Im Tagesverlauf erhalten Sie den aktuellen Portfolioreport mit den gewohnten Übersichten.

Juni-Tranche Cal 25 vorzeitig geschlossen - Beschaffungs-Setup für Cal 26/27 aktiviert

2024-05-24 9:00 am

unser definierter Price-Cap für das Lieferjahr 2025 (101EUR/MWh) wurde am Donnerstag auf Tagesschlusskursbasis gerissen, so dass wir nun die Juni-Tranche vorzeitig geschlossen haben und eine Long-Position gegenüber der Benchmark eingehen.

Wir haben die Tranche zu einem Ask-Preis von 99,99 EUR/MWh geschlossen.

Für die Lieferjahre 2026 und 2027 wurden die wichtigen Widerstandsmarken noch nicht nachhaltig überschritten.

Wir definieren für die beiden Jahre folgendes Price-Caps:

Cal 26: 86,76 EUR/MWh

Cal 27: 75,61 EUR/MWh

Bei einem Tagesschlusskurs oberhalb der Marken schließen wir auch für die beiden Jahre vorzeitig die Juni-Tranche.

Cal 25 Base
Cal 26 Base

Beschaffungs-Setup für Cal 25 aktiviert

2024-05-23 11:45 am

wie am Dienstag in unserem Portfolio-Report dargestellt, sind beim Strom Cal 25 Base wichtige Widerstandsmarken in den Fokus gerückt.

Nach den jüngsten Preisanstiegen wurde das April-Hoch bei 98,77 Euro/MWh und die 200-Tage-Linie bei aktuell 98,79 Euro/MWh bereits überschritten und der Jahres-Future handelt oberhalb der psychologisch wichtigen 100-Euro-Marke. Sollte heute am 23.05. auf Schlusskursbasis die 101 Euro/MWh überschritten werden (2-Tages und 1 % Regel) kaufen wir am morgigen 24.05. zum First Trade des Tages. Dies werden wir im Rahmen eines weiteren Ad-hoc-Mailings mitteilen. Auch beim Lieferjahr 2026 und 2027 werden die April-Hochs angelaufen. Sollten wir auch hier eine Long-Position gegenüber der Benchmark eingehen, teilen wir dies ebenfalls per Ad-hoc-Mailing mit.

Strom Cal 25 Base (Datenquelle LSEG, Chart erstellt mit Tradesignal®)

Beschaffungs-Setup wird angepasst

2024-03-01 10:50 am

nach den jüngsten Preisanstiegen ist unser vorläufiges Beschaffungs-Setup für die März-Tranche, welches wir am Dienstag mitgeteilt hatten, nicht mehr umsetzbar.

Wir sehen aktuell entlang der gesamten Terminmarktkurve eine Stabilisierung der Notierungen. Zudem besteht das Risiko eines anhaltenden„Short Squeeze“ bei CO2, welcher auch die Strompreise weiter stützen würde.

Folgende vorläufigen Grenzen deaktivieren wir daherund schließen in allen drei Lieferjahren eine Tranche mit der Benchmark am heutigen 1. März zum Settlementpreis.

  • Lieferjahr 2025: Price-Cap = 74,50 Euro/MWh
  • Lieferjahr 2026: Price-Cap = 67,50 Euro/MWh
  • Lieferjahr 2027: Price-Cap = 63,00 Euro/MWh

Damit bleiben wir mit folgenden Grenzen in den Lieferjahren 2025 und 2026 jeweils eine Tranche short zur Benchmark (März-Tranche):

  • Lieferjahr 2025: Price-Cap = 78,50 Euro/MWh
  • Lieferjahr 2026: Price-Cap = 71,50 Euro/MWh

Melden Sie sich gerne bei Rückfragen.

Price-Floor Strom Cal 24 Base erreicht - Letzte Tranche wird geschlossen

2023-12-11 11:20 am

Der zuvor definierte Price-Floor beim Strom Cal 24 Base bei 95 Euro/MWh wurde heute Vormittag erreicht.
Die Notierung hat heute Morgen mit einem Gap-Down bei 94Euro/MWh eröffnet und steht aktuell bei 92,89 Euro/MWh (siehe Quote undChart).
Wir bleiben bei unserem Trading-Plan und schließen die letzte Tranche für das Strom Cal 24 Base.

Im Vergleich zum Benchmark hat sich damit ein Gewinn/Kostenvorteil für diese Tranche von rund 32.000 Euro ergeben.
Unsere Gesamt-P&L beläuft sich damit beim Lieferjahr 2024 auf aufgerundet 472.000 Euro, womit wir im Vergleich zur Benchmark die Beschaffung erfolgreich abgeschlossen haben.
Weitere Einzelheiten erfahren Sie im morgigen Reporting zum Musterportfolio 100 Strom.

Entfernung der Price-Floors --> Hedge-Kanal Unterkante anvisiert

2023-12-06 9:10 am

Vergangene Woche Freitag, am 01.12.23, hatten wir die Entscheidung getroffen, in den Lieferjahren 2024, 2025 und 2026 nicht mit der Benchmark zu kaufen, sondern eine Short-Position im Vergleich zur Benchmark einzugehen. Die Position befindet sich derzeit im Gewinn.

Daraufhin hatten wir folgende Beschaffungs-Setups definiert:

Strom Cal 24 Base

  • Price-Cap = 114,5     Euro/MWh (bleibt bestehen)
  • Price-Floor = 95     Euro/MWh (bleibt bestehen)

Strom Cal 25 Base

  • Price-Cap = 112,5     Euro/MWh (bleibt bestehen)
  • Price-Floor = 95     Euro/MWh (wird entfernt)

Strom Cal 26 Base

  • Price-Cap = 102,5 Euro/MWh
  • Price-Floor = 91     Euro/MWh (erreicht, wird aber entfernt)

Der Price-Floor beim Strom Cal 26 Base Kontrakt wurde im Last Trade am Dienstag erreicht (90,70 Euro/MWh). Wir hatten Sie zuletzt darüber in Kenntnis gesetzt, dass wir uns vorbehalten, die Setups nochmals anzupassen. Aufgrund des starken Abwärtstrends und der dynamischen Preisverluste zum Ende dieses Jahres streben wir eine strategische Short-Position bei den Lieferjahren 2025 und 2026 im unteren Bereich der Hedge-Kanäle an. Von daher lassen wir die Short-Position unangetastet und nehmen den jeweiligen Price-Floor heraus. Es wird kein Price-Floor mehr definiert (strategische Position). Der Price-Cap bleibt jedoch bestehen, um oberseitig gegen wider Erwarten stark steigende Preise abgesichert zu sein. Die Price-Caps werden im Falle weiter nachgebender Preise zu einem späteren Zeitpunkt in den Gewinn nachgezogen.

Beim Strom Cal 24 Base bleibt das Setup bestehen. Kurz vor Lieferbeginn erfolgt hier eine kurzfristige Optimierung im Vergleich zur Benchmark. Eine strategische Position kann hier nicht mehr eingegangen werden, von daher werden wir bei 95 Euro/MWh die Kostenvorteile realisieren, falls das Kursziel erreicht wird. Wir werden Sie entsprechend informieren.

Strom Cal 26 Base Tranche wird geschlossen | Price-Floor erreicht

2023-11-23 12:50 pm

Unsere Entscheidung in unserem Portfolio Report im Anhang, eine Short-Position gegenüber der Benchmark für Strom Cal 26 Base einzugehen, hat sich zum jetzigen Zeitpunkt als richtig erwiesen.

Die Position für Strom Cal 26 Base befindet sich mit (103,65– 98,4) * 2778 MWh = 14.585 Euro im Geld. Das Strom Cal 26 Base steht in der Nähe des Trendtiefs von Juni bei 98 Euro/MWh (Price-Floor erreicht, sieheChart) und ein Rebound von diesem Preisniveau aus könnte erwartet werden.

Von daher schließen wir die Tranche in Cal 26 auf dem aktuellen Preisniveau (siehe Ask-Seite) und realisieren den Gewinn/Kostenvorteil.

Chart: Strom Cal 26 Base (Daten LSEG, Chart erstellt mit Tradesignal)

Weitere Chancen ergeben sich bereits zum Monatswechsel und wir werden Sie im nächsten Musterportfolio-Reporting nächste Woche Dienstag zu unseren Überlegungen auf dem Laufenden halten.

Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Sehen Sie sich unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen an.