DailyReport

Der DailyReport entfällt am 12. und 13.02 aufgrund der E-world

Dieser Inhalt ist in Ihrem Abo nicht enthalten.

Bei Fragen zu unserem Angebot, einem unverbindlichem Testzeitraum oder sonstigen Anliegen kontaktieren Sie einfach Carsten Theede.

theede@enerchase.de
+49 2154 880 938 5
+49 151 1282 7679
Welche Maßnahmen kommen als nächstes? Märkte ruckeln sich vorerst nervös ein
2025-04-11 10:05 am
Nach den jüngsten Turbulenzen ruckeln sich die Märkte vorerst ein. Doch klar bleibt auch, dass sich die Lage jederzeit wieder ändern kann, mit neuen Zöllen, Gegenzöllen oder der Aufhebung von Maßnahmen. Allmählich scheint aber auch USPräsident Donald Trump die Übersicht zu verlieren.
Sicher balancieren im volatilen Energiemarkt – Ihr Seminar für Portfolio- & Risikomanagement
Am 6. und 7. Mai findet unser Seminar "Portfolio- und Risikomanagement im Energiehandel" statt. Erfahren Sie von unseren Experten, wie Sie aktuelle Herausforderungen im Energiemarkt meistern, Ihre Strategien optimieren und von neuen Entwicklungen profitieren können. In unserem zweitägigen Seminar lernen Sie, Risiken präzise zu identifizieren, zu messen und gezielt zu steuern. Anhand praxisnaher Methoden und bewährter Hedging-Strategien erhalten Sie das Wissen, um Ihr Energieportfolio sicher auszubalancieren – auch in turbulenten Marktphasen. Ihre Learnings:
✔ Identifikation und Bewertung von Risiken in Energieportfolios
✔ Risikomessmethoden: VaR, CVaR, Profit-at-Risk & mehr
✔ Strategien für das Hedging von Strom, Gas & EUAs
✔ Entscheidungsfindung zwischen kontinuierlicher Beschaffung & Back-to-Back-Strategien
📍Ort: Düsseldorf und online
📅Datum: 6.–7. Mai
Wie lange hält die Euphorie an? Höchste Zölle seit 100 Jahren bleiben bestehen
2025-04-10 10:10 am
Derzeit werden die globalen Energie- und Finanzmärkte durch die Zollpolitik der USA in historischem Ausmaß durcheinander gewirbelt. Nach dem gestrigen Börsenschluss an den europäischen Energiemärkten gab US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige-Pause für reziproke Zölle gegenüber einer Vielzahl an Ländern inklusive der EU bekannt.
KI
Das wird teuer – neue Zölle ab heute in Kraft
2025-04-09 10:10 am
Der heutige Tag steht erneut unter dem Eindruck des Zollkonflikts, den US-Präsident Trump vor einer Woche mit der Ankündigung "reziproker Zölle" gestartet hatte. Inzwischen hat sich daraus zwischen den USA und China ein regelrechter Zollkrieg entwickelt, heute treten daher Zölle in Höhe von 104 Prozent gegenüber China in Kraft.
© Deutsche Börse AG
Heute „Turnaround Tuesday“?
2025-04-08 10:10 am
Die Energiemärkte handeln heute Morgen bislang gemischt. Die Börsenturbulenzen nach dem Zollchaos der letzten Tage werden noch nachwirken. Über Nacht haben die Börsen in Asien die Talfahrt gestoppt und sogar deutlich im Plus geschlossen. Die Anleger am Aktienmarkt hoffen heute auf positive Impulse durch die Notenbanker.
Vom „Tag der Befreiung“ zum verspäteten „Winterschlussverkauf“ – Trumps Zollschock löst Verkaufswelle aus
2025-04-04 10:00 am
Die drei wichtigsten US-Indizes verzeichneten am Donnerstag den größten Tagesverluste seit der Anfangszeit der Corona-Pandemie. Auch die Aktienmärkte in Asien sind über Nacht eingebrochen. Die Energie- und Finanzmärkte bleiben nach den Zollankündigungen durch US-Präsident Donald Trump deutlich unter Druck.
Trumps Zollkeule sorgt für Marktturbulenzen
2025-04-03 10:05 am
Nach der Verkündung von reziproken Zöllen durch USPräsident Donald Trump am gestrigen Abend nach Handelsschluss reagieren die Finanz- und Energiemärkte mit kräftigen Abschlägen. Die Märkte werden sich nun erst einmal neu sortieren müssen und die tatsächlichen Auswirkungen bewerten.
© Kjetil Alsvik Equinor
Beginn der norwegischen Wartungen
2025-04-02 10:10 am
Am heutigen Mittwoch handeln die Energiemärkte bislang leicht schwächer. Der der in den USA wirft seine Schatten voraus und verunsichert die Finanz- und Rohstoffmärkte. Welche weiteren Zölle verkündet Donald Trump? Geplant ist, dass Trump im Rosengarten des Weißen Hauses eine Rede hält.
KI
„Liberation Day” – Non-Event oder Weltrezession?
2025-04-01 10:18 am
Die Energiemärkte steigen am Dienstagmorgen bisher leicht an. Im Fokus stehen diese Woche einmal mehr die Geo- und die Handelspolitik, beides stark verknüpft mit US-Präsident Trump. Insofern ist es ein „No Brainer“, eine volatile Handelswoche zu prognostizieren. Es steht ein erneutes Telefonat zwischen Trump und ...
© Markus Distelrath
Spekulatives Umfeld bei EUAs wird ungemütlicher
2025-03-28 10:10 am
Nach dem Preisrutsch der EUAs am Donnerstag eröffnen die Energiemärkte am Freitag schwächer. Wieder einmal war es die Politik, welche mit der Diskussion um eine Preisobergrenze im EU-ETS für Preisausschläge sorgte.
© Deutsche Börse AG
Klare Impulse weiterhin Mangelware – Der April könnte freundlich starten
2025-03-27 10:05 am
Die Energiemärkte bleiben weiter auf Richtungssuche. Angesichts ausbleibender fundamentaler Impulse zeigen sich die Notierungen zur Eröffnung am Donnerstag auch wenig verändert. Im Fokus bleiben weiterhin die Verhandlungen im Ukraine-Krieg.
AI
Was bedeutet die Waffenruhe auf dem Schwarzen Meer?
2025-03-26 10:10 am
Heute notieren die Energiemärkte bisher leicht schwächer. Gestern Nachmittag kam es zu einem deutlichen Preisrutsch, als Meldungen über einen Waffenstillstand auf dem Schwarzen Meer öffentlich wurden. Der Markt wird heute damit beschäftigt sein, die erzielten Vereinbarungen besser zu durchleuchten und die gestrige Preisbewegung zu überprüfen.
Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Sehen Sie sich unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen an.