DailyReport

Der DailyReport entfällt am 12. und 13.02 aufgrund der E-world
Dieser Inhalt ist in Ihrem Abo nicht enthalten.
Bei Fragen zu unserem Angebot, einem unverbindlichem Testzeitraum oder sonstigen Anliegen kontaktieren Sie einfach Carsten Theede.
theede@enerchase.de
+49 2154 880 938 5
+49 151 1282 7679


Flux AI
„Headline“-Trading der Spekulanten wirbelt Energiemarkt durcheinander
2025-03-20 10:00 am
Nach dem turbulenten Handel am Mittwoch zeigt sich der Energiemarkt am Donnerstag zu Eröffnung relativ ruhig. Die enttäuschenden Gespräche zwischen Trump und Putin haben die Hoffnung auf mehr russisches Gas platzen lassen. Der Kaufdruck nach der bullishen Meldung wurde durch die Spekulanten zusätzlich befeuert.

Sicher balancieren im volatilen Energiemarkt – Ihr Seminar für Portfolio- & Risikomanagement
Am 6. und 7. Mai findet unser Seminar "Portfolio- und Risikomanagement im Energiehandel" statt. Erfahren Sie von unseren Experten, wie Sie aktuelle Herausforderungen im Energiemarkt meistern, Ihre Strategien optimieren und von neuen Entwicklungen profitieren können. In unserem zweitägigen Seminar lernen Sie, Risiken präzise zu identifizieren, zu messen und gezielt zu steuern. Anhand praxisnaher Methoden und bewährter Hedging-Strategien erhalten Sie das Wissen, um Ihr Energieportfolio sicher auszubalancieren – auch in turbulenten Marktphasen. Ihre Learnings:
✔ Identifikation und Bewertung von Risiken in Energieportfolios
✔ Risikomessmethoden: VaR, CVaR, Profit-at-Risk & mehr
✔ Strategien für das Hedging von Strom, Gas & EUAs
✔ Entscheidungsfindung zwischen kontinuierlicher Beschaffung & Back-to-Back-Strategien
📍Ort: Düsseldorf und online
📅Datum: 6.–7. Mai
✔ Identifikation und Bewertung von Risiken in Energieportfolios
✔ Risikomessmethoden: VaR, CVaR, Profit-at-Risk & mehr
✔ Strategien für das Hedging von Strom, Gas & EUAs
✔ Entscheidungsfindung zwischen kontinuierlicher Beschaffung & Back-to-Back-Strategien
📍Ort: Düsseldorf und online
📅Datum: 6.–7. Mai

LSEG, Tradesignal (R)
Putin lehnt Waffenruhe ab – Markt reagiert bullish
2025-03-19 10:15 am
Die Preise für Strom und Gas eröffneten am heutigen Mittwoch mit großen Aufwärtskurslücken. Zunächst erschien es gestern so, als würden Fortschritte in den Verhandlungen zwischen Trump und Putin bezüglich der Waffenruhe in der Ukraine gemacht. Die Hoffnungen erschienen verfrüht...

Flux AI
Energiepreise - Politische Volatilität an der Tagesordnung
2025-03-18 10:13 am
Die Energiemärkte zeigen zur Eröffnung am Dienstag nur wenig Veränderung. Im Fokus stehen heute insbesondere die Gespräche zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin.

Pixabay, klimkin
Politische Börsen – sprunghaft und hoch volatil
2025-03-14 10:09 am
Die Energiemärkte stabilisieren sich heute Morgen bislang, nachdem es gestern in den letzten beiden Handelsstunden zu einem deutlichen Preisrutsch von 6 Prozent innerhalb von 2 Handelsstunden beim TTF Gas Cal 26 Future an der ICE Endex kam. Hintergrund waren Äußerungen des russischen Präsidenten Putin.

© Draupner Equinor
Äußert sich Putin heute zu Waffenstillstand?
2025-03-13 10:00 am
Am Donnerstag zeigt sich zur Markteröffnung beim Strom Frontjahr Base und den EUAs nur wenig Veränderung, während das kurze Ende am Strommarkt und die gesamte Gas-Terminmarktkurve fester notiert. Deutliche fundamentale Veränderungen zum Vortag gibt es nicht.

©2happy
Würde Waffenstillstand in Ukraine wirklich mehr Gas für Europa bedeuten?
2025-03-12 10:03 am
Nach der gestrigen Gegenbewegung zeigen sich die Energiemärkte heute bislang wieder schwächer. Die Volatilität war gestern bemerkenswert hoch, was auch für die Finanzmärkte gilt. Neben der Politik (Zollkonflikt, Friedengespräche Ukraine) werden heute am Energiemarkt die Augen wieder auf die CoT-Reports der ICE Endex gerichtet sein.

© Deutsche Börse AG
„Risk-off“ am Finanzmarkt – aber kurzfristig stützt das Wetter
2025-03-11 10:10 am
Heute handeln die Energiemärkte bislang leicht im Plus, nachdem es gestern deutlich nach oben ging. Interessant ist die Diskrepanz zu den Finanzmärkten, die gestern einen starken Preiseinbruch zu verzeichnen hatten. Nach den letzten Wochen mit chaotischer US-Zollpolitik greift die Rezessionsangst um sich und Marktteilnehmer reduzieren ihre Risiken.

© Cameron LNG
Erste Warnsignale auf globalem LNG-Markt
2025-03-07 10:09 am
Nachdem sich die Abwärtsrally auch am gestrigen Donnerstag fortgesetzt hatte, eröffnen die Strom- und Gasmärkte am Freitag leichter. Das Strom Cal 26 Base hält sich derzeit aber im Bereich der 80-Euro-Marke, welche aus charttechnischer Sicht heute besonders im Fokus steht.

© Deutsche Börse AG
Investmentfonds weiterhin Preistreiber an den Energiemärkten
2025-03-06 10:00 am
Ähnlich wie am Mittwoch stabilisieren sich die Notierungen zur Eröffnung nach einem Preisrutsch. Aus fundamentaler Sicht hat sich das Bild jedoch nicht wesentlich geändert. Zwar wurden die Temperaturprognosen nach unten revidiert. Das norwegische Angebot ist zuletzt aber angestiegen.

© Artur Roman
Energiemärkte weiter politisch getrieben
2025-03-05 10:00 am
Am heutigen Mittwoch kommt es an den Energiemärkten bislang zu einer Stabilisierung nach dem gestrigen „Kursmassaker“. Der Kursrutsch, der sich gestern bedingt durch die US-Zollpolitik nicht nur auf den Energiemärkten, sondern auch am Finanzmarkt gezeigt hat, setzte sich über Nacht in Asien nicht fort.

Chart erstellt mit Tradesignal (R), Daten von LSEG Eikon
CO2 fällt unter die wichtige Marke von 70 Euro/t CO2
2025-03-04 10:12 am
Am heutigen Dienstag zeigen sich die Energiemärkte bislang deutlich schwächer. Damit setzt sich die Preisbewegung des gestrigen Tages fort, die sich nach der bullishen Wocheneröffnung fast über den ganzen Montag fallend gezeigt hat.