Ihr Account wurde aufgrund von Inaktivität
in den Standby-Modus versetzt.

Um Ihren Account wieder freizuschalten, kontaktieren Sie bitte Carsten Theede.
theede@enerchase.de
+49 2154 880 938 5
+49 151 1282 7679

WeeklyTrading
Strom

Aufgrund der Herbstferien entfallen die WeeklyTrading Analysen in KW 42. Erholt euch gut!

Dieser Inhalt ist in Ihrem Abo nicht enthalten.

Bei Fragen zu unserem Angebot, einem unverbindlichem Testzeitraum oder sonstigen Anliegen kontaktieren Sie einfach Carsten Theede.

theede@enerchase.de
+49 2154 880 938 5
+49 151 1282 7679
Massiver charttechnischer Deckel
2025-10-20 4:06 pm
Die stetig höher liegenden Tiefs, welche durch die steigende grüne Trendgerade miteinander verbunden werden können, erhöhen den Druck auf der Oberseite. Kaufdruck entsteht auf immer höheren Preisniveaus. Der charttechnische Deckel bei 88 Euro/MWh könnte von daher perspektivisch gelüftet werden, was als Kaufsignal zu interpretieren ist.
Bullishe Flagge im Stundenchart?
2025-10-08 6:39 pm
Range-Trading-Aktivitäten denkbar
2025-09-29 8:14 pm
Im Trading zeigen wir uns zunächst neutral gestimmt, können uns aber Range-Trading-Aktivitäten vorstellen. Dafür wäre ein Candlestick-Umkehrsignal auf dem aktuellen Support bei 85,58 Euro/MWh zielführend. Tritt ein solches in Erscheinung, könnten die Kurse wieder das obere Bollinger Band bei 88 Euro/MWh antesten wollen.
Potenzielles Doppeltop beim Strom Cal 26 Base
2025-09-22 3:24 pm
Kurzfristiges Doppeltop bleibt weiter aktiviert
2025-09-15 2:03 pm
Nach dem Bruch der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie und dem Ausbilden eines Doppeltops bleibt das Chartbild im kurzfristigen Zeitfenster bearish. Das aktivierte Kursziel aus der Umkehrformation liegt weiter bei rund 85 Euro/MWh. Solange die Notierungen unterhalb von 86,75 Euro/MWh und vor allem unterhalb der 88-Euro-Marke verharren, dominieren die Chancen auf der Unterseite.
Strom Cal 26 Base ist kurzfristig überkauft
2025-09-09 7:52 pm
Ein Strom-Portfoliomanager könnte nun eine abwartende Haltung einnehmen, da eine Konsolidierung nach dem starken Preisanstieg seit Anfang September erwartet werden darf. Aufgrund des intakten Aufwärtstrends könnten Kursrücksetzer als Kaufgelegenheit für das Strom-Portfolio in Erwägung gezogen werden.
Doppelboden in Reichweite
2025-09-02 3:44 pm
Gefahr eines Rebounds erhöht
2025-08-19 7:00 am
Seit Ende Mai prallte die Notierung des Strom Cal 26 Base Futures regelmäßig auf der 85-Euro-Marke ab. Mitte Juni ging es sogar nochmals hoch bis auf 93,25 Euro/MWh. Bis Ende Juni rauschte der Kurs dann wieder Richtung Süden und konnte auf der 85 Euro-Marke bis Mitte August erneut zunächst Halt finden.
Rebound könnte sich fortsetzen
2025-07-27 9:30 pm
Key-Support angelaufen
2025-07-21 9:50 pm
Nach den drei roten Tageskerzen in Chart 3b darf auf dem massiven Kumulationssupport zwischen 85,16-84,35 Euro/MWh mit einer Kursstabilisierung gerechnet werden, zumal mit Blick auf Stundenchart 4 dem analytischen Betrachter bewusst wird, dass das Kursziel der SKS-Formation bei 85,26 Euro/MWh ebenfalls erreicht wurde.
Volumenanalyse spricht für "technische Gegenbewegung"
2025-07-14 9:47 pm
Auch im Tageschart 3b wird die These „technische Gegenbewegung“ untermauert. Denn der Anstieg des Strom Cal 26 Base Futures bis zum 38,2%-Fibonacci-Retracement bei 87,67 Euro/MWh spricht ebenfalls für eine technische Gegenbewegung, da das 38,2%-Fibo-Level in der Chartanalyse als klassischer Widerstand im Rahmen einer normalen Korrektur gilt.
By clicking “Accept”, you agree to the storage of cookies on your device. Take a look at our Privacy statement for more information, contact.