WeeklyTrading
CO2

Der nächste Wochenbericht erscheint am 22. Juli 2025. Wir informieren Sie selbstverständlich in der Zwischenzeit adhoc, sollte es zu Aktivitäten im Portfolio kommen.
Dieser Inhalt ist in Ihrem Abo nicht enthalten.
Bei Fragen zu unserem Angebot, einem unverbindlichem Testzeitraum oder sonstigen Anliegen kontaktieren Sie einfach Carsten Theede.
theede@enerchase.de
+49 2154 880 938 5
+49 151 1282 7679


Kurzfristiger Abwärtstrend durchbrochen
2025-07-17 7:00 am
Die Investment Funds haben ihre Netto-Long Position mit Stand 11.07.2025 um rund 3,9 Mio. t deutlich reduziert, insbesondere indem sie Short-Positionen um 2,23 Mio. t aufgebaut und Long-Positionen um 1,67 Mio. t abgebaut haben. Das deutet darauf hin, dass diese Marktteilnehmer zuletzt eher mit fallenden EUA-Preisen rechnen oder zumindest ihre bisherige bullishe Haltung angepasst haben.

Doji als Hoffnungsschimmer für CO2-Bullen
2025-07-09 7:00 am
CoT-Report ICE Endex EUAs: Die Investment Funds halten per Stichtag 04.07.2025 eine Long-Position von 52,8 Mio. t (Vorwoche: 50,7 Mio. t) und eine Short-Position von 33,8 Mio. t (Vorwoche: 35,1 Mio. t) auf EUA-Futures an der ICE Endex. Die Netto-Position steigt damit deutlich von 15,6 Mio. t auf rund 19,0 Mio. t, ein Anstieg um 21,7 Prozent gegenüber der Vorwoche.

False Break & Three Inside Up
2025-07-03 7:00 am
Der aktuelle Commitments-of-Traders-Report (CoT) für die EUAs vom 27.06. zeigt, dass institutionelle Investoren und Fonds im CO2-Markt zwar ihre Long-Positionen reduziert haben. Bemerkenswert ist jedoch, dass dabei kaum neue Short-Positionen aufgebaut wurden. Das deutet darauf hin, dass es sich eher um eine bewusste Positionsanpassung und nicht um eine grundsätzliche Trendwende oder eine negative Einschätzung der Märkte handelt.

70-Euro-Marke als Schlüsselzone
2025-06-26 7:00 am
Am Mittwoch, den 25.06., verfielen die EUA-Optionen auf den Dez-25-Future um 14 Uhr. Die Max-Pain-Analyse ließ erwarten, dass sich die Kurse bis zu diesem Zeitpunkt in die Nähe der 70-Euro-Marke bewegen könnten (siehe Chartbook K auf Seite 24). Am EUA-Markt war insbesondere von 12-13 Uhr deutlicher Verkaufsdruck spürbar.

"Tweezer Bottom" auf Support
2025-06-18 6:05 pm
Der Ausbruch aus der Trading-Range stellt ein neues höheres Hoch dar und ist somit aus Sicht der Trendanalyse bullish zu werten. Es signalisiert die Fortsetzung des Aufwärtstrends seit Anfang April. In den Folgetagen zeigten die Kurse eine bislang leichte Korrektur und der Markt hätte mehr Dynamik auf der Oberseite nach dieser bullishen Weichenstellung erwarten dürfen.

Höchster Schlusskurs seit Februar
2025-06-12 7:00 am
Die Korrelation zwischen den EUA- und Gas-Preisen (TTF Gas Day-Ahead) ist zurzeit wieder rückläufig. Die EUAs zeigen aktuell eine relative Stärke im Vergleich zum Gasmarkt. Während der Gasmarkt zwischendurch phasenweise gefallen ist, hielten sich die EUAs eine Zeit lang noch relativ stabil.
WeeklyTrading CO2 2025/KW 22
2025-05-23 9:00 pm

Shooting-Star im Wochenchart
2025-05-21 10:00 pm
Der Aufwärtstrendkanal seit April ist weiterhin intakt und dürfte die Notierung weiter nach oben führen. Mit einem dynamischen Ausbruch über 75 Euro/t CO2 werden wir im Trading wieder bullish. Ein mögliches Kursziel könnte sich bei 80 Euro/t CO2 befinden.
WeeklyTrading CO2 2025/KW 20
2025-05-09 9:00 pm

1-2-3 Formation aktiviert - Kursziel in Reichweite
2025-05-08 7:00 am
Aufgrund des Monatswechsels macht es Sinn, einen Blick auf den langfristigen Monatschart 1d des EUA-Dez-Futures zu werfen. Nachdem im Februar ein „Bearish Outside Bar“ ausgeprägt wurde, fiel die Notierung im März unter den 13-Monats-SMA und im April unter die grün gestrichelte Aufwärtstrendgerade, die seit Anfang 2024 Gültigkeit besessen hatte.

1-2-3 Formation oder bearishe Flagge?
2025-04-24 9:21 am
Der Abwärtstrendkanal seit dem Februarhoch bleibt intakt, mit einer oberen Begrenzung bei 67,44 Euro/t CO2. Ein Ausbruch über 68 Euro/t CO2 könnte eine 1-2-3-Formation aktivieren und Kursziele bis 71,95 Euro/t CO2 ermöglichen. Technische Indikatoren wie RSI und MACD signalisieren Kaufsignale.