WeeklyTrading
Strom V2

Die nächste Ausgabe der WeeklyTrading erscheint aufgrund eines Inhouse-Seminars zur "Technischen Analyse im Energiehandel" wieder in KW 36 - Viel Erfolg am Energiemarkt in der Zwischenzeit!

Dieser Inhalt ist in Ihrem Abo nicht enthalten.

Bei Fragen zu unserem Angebot, einem unverbindlichem Testzeitraum oder sonstigen Anliegen kontaktieren Sie einfach Carsten Theede.

theede@enerchase.de
+49 2154 880 938 5
+49 151 1282 7679
Gefahr eines Rebounds erhöht
Datum
Rückblick

Mit dem Rutsch unter die 85-Euro-Marke auf Wochenschlusskursbasis wurde ein Verkaufssignal im Wochenchart generiert. Weitere Preisabgaben sind zu erwarten. Als nächstes richtet sich der Fokus auf die 80-Euro-Marke. Im vergangenen Jahr und im Q3 dieses Jahres kam es auf diesem Niveau regelmäßig zu stärkerem Kaufinteresse. Hedging-Aktivitäten könnten sich beim Erreichen dieses Levels somit erneut anbieten. Bei einem preislichen Rebound über den rot gestrichelten Abwärtstrend und erneut über die Marke von 85 Euro/ MWh könnten weitere Preiszuwächse in Richtung 90 Euro/ MWh die Folge sein.

Ausblick

Mit dem Rutsch unter die 85-Euro-Marke auf Wochenschlusskursbasis wurde ein Verkaufssignal im Wochenchart generiert. Weitere Preisabgaben sind zu erwarten. Als nächstes richtet sich der Fokus auf die 80-Euro-Marke. Im vergangenen Jahr und im Q3 dieses Jahres kam es auf diesem Niveau regelmäßig zu stärkerem Kaufinteresse. Hedging-Aktivitäten könnten sich beim Erreichen dieses Levels somit erneut anbieten. Bei einem preislichen Rebound über den rot gestrichelten Abwärtstrend und erneut über die Marke von 85 Euro/ MWh könnten weitere Preiszuwächse in Richtung 90 Euro/ MWh die Folge sein.

Fazit

Das Unterschreiten der 85-Euro-Marke im Wochenchart des Strom Cal 26 Base Futures hat ein klares Verkaufssignal ausgelöst und stärkt mittelfristig die Position der Strombären. Der Fokus richtet sich nun auf die psychologisch und charttechnisch wichtige Unterstützung bei 80 Euro/MWh, wo in der Vergangenheit vermehrt Kaufinteresse zu beobachten war. Ein Stromhändler könnte in der Nähe dieser Marke einen Aufbau von Long-Positionen in Erwägung ziehen. Gelingt zuvor jedoch bereits ein Rebound über die 85-Euro-Marke und den rot gestrichelten Abwärtstrend, eröffnet dies die Chance auf Kurssteigerungen in Richtung 90 Euro/MWh. Insgesamt ist die Lage im Wochenchart bearish zu werten.

Unterstützungen
Widerstand
By clicking “Accept”, you agree to the storage of cookies on your device. Take a look at our Privacy statement for more information, contact.